Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.
Eine Zusammenarbeit von Tierschützern, Tierärzten und Tierschutzorganisationen zugunsten von FELV und FIV positiven, sowie behinderten Katzen in der Schweiz.
Hallo liebe Katzenfreunde!
Ich bin Neo, meine Rettung war schwierig, aber man hat an mich geglaubt und ich darf und will leben! Aufgewachsen bin ich auf einem Bauernhof, darum suche ich auch ein zu Hause mit gesichertem Freigang. Ich bin leider blind und würde sonst vermutlich nicht mehr nach Hause zurückfinden. Großartig wäre auch, wenn da noch ein anderer sozialer verspielter Katerkumpel wäre, mit dem ich spielen und Fliegen fangen kann.
Ausserdem sitze ich gern bei meinem Menschen auf dem Sofa.
Leider hat meine erste Vermittlung nicht geklappt, die anderen Katzen im Haushalt finden mich komisch. Beim Essen sind wir ein Team, aber wenn ich danach spielen will, laufen sie immer weg.
Darum brauch ich vermutlich etwas mehr Zeit und Unterstützung bei der Eingewöhnung.
Bist Du oft zu Hause und kennst Dich mit (blinden) Katzen aus und könntest Du Dir vorstellen mich bei Dir aufzunehmen? Dann meld Dich bitte bei Uli.
Neo wird nur nach einer positiven Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen eine kleine Schutzgebühr abgegeben.
Der ca. 3jährige Kater ist FELV und FIV negativ getestet, grundimmunisiert und entwurmt.
Interessenten wenden sich bitte an:
Uli Koch,
079 626 34 53
Die 13-jährige India braucht dringend ein ruhiges Plätzchen, am besten bei einer Person die viel zu Hause ist.
India zeigt deutlich, wenn ihr etwas nicht gefällt. Sie macht dann ihr Geschäft auf den Boden. In letzter Zeit hat sie angefangen aufs Sofa zu urinieren.
Sie ist eigentlich eine saubere Katze, die das Katzenklo kennt und benutzt. Während eines Umbaus, wohnte India 3 Monate bei einer älteren Dame. Diese Zeit hat klar gemacht, dass India in ihrem jetzigen Zuhause zu kurz kommt und es zu hektisch ist. Auch das Homeoffice hat daran nichts verändert.
Ärztlich wurde sie vor ca. 8 Jahren untersucht und kein Problem gefunden.
Daher suchten wir nun eine ruhige Person sich India annimmt und ihr ein schönes zu Hause gibt.
India ist eine Wohnungskatze und lebt im Moment mit einer weiteren Katze zusammen. Die beiden dulden sich, haben aber keine Probleme zusammen.
Kontakt:
Claudia Perner
8154 Oberglatt
078 602 81 00
Fara hatte vermutlich einen Autounfall und wurde zum Glück rechtzeitig zum Tierarzt gebracht. In einer Not-OP wurde die zum Teil abgerissene Rute amputiert und auch gleich kastriert, da leichte innere Blutungen aus diesem Bereich kamen.
Fara hat ein wunderbares Wesen und hat ihre Amputation inzwischen voll im Griff. Sie springt und klettert… am liebsten dem Pflegepersonal direkt auf die Schulter und möchte überall dabei sein. Die Hobbys der zierlichen , süssen und verschmusten Tiger-Lady sind Kuscheln, Kuscheln, Kuscheln und nochmals Kuscheln. Dazwischen essen und spielen.
Sie liebt wirklich alle und jeden. Sogar Hunde findet dir äussert spannend.
Zu Artgenossen entscheidet ganz stark der Charakter des gegenüber. Durch das selbstsichere Auftreten von Fara ist das für eher schüchterne oder sehr sensible Artgenossen nicht so optimal.
Dem jungen Alter entsprechend, hat die Maus manchmal auch noch recht viel Flausen im Kopf.
Wir suchen ein Zuhause, dass sehr gerne bei schulpflichtigen Kindern sein darf, die viel mit ihr Spielen und Schmusen. Nach einer langen Eingewöhnungszeit möchte sie Freigang durch eine Katzen Klappe haben, natürlich nicht an einer stark befahrenen Strasse.
Wenn Sie also ein Kuschel Körbchen frei haben und der schmuse Königin genauso ein Zuhause bieten können, dann schreiben Sie doch am besten einfach gerne mal per Mail wie denn die Fara bei Ihnen wohnen würde.
6143 Ohmstal ( LU )
Coshido (geb. 1.7.2021) wurde auf einer Strasse gefunden, sehr wahrscheinlich nach einem Autounfall. Er hat irreversible Folgen, vor allem neurologische: Sein Gang ist verändert und er ist ein bisschen "auf dem Mond". Das mindert seine Lebensqualität nicht, aber um seine Sicherheit zu gewährleisten, suchen wir ein Zuhause, das es ihm ermöglicht, ein Leben im Freien zu führen, aber unter Kontrolle (gut angelegter und eingezäunter Garten oder eine sehr ruhige und verkehrsfreie Gegend).
Der aussergewöhnliche und entzückende jungen Kater ist lieb zu seinen Artgenossen, extrem verschmust und sehr anhänglich.
Um Ihren Adoptionsantrag bearbeiten zu können, bitten wir Sie auf unserer Homepage das Formular SPA Fribourg – Formular Adoption Katze auszufüllen mit dem Vermerk „Coshido“. Bitte beantworten Sie die Fragen offen und ehrlich zu beantworten. Die Informationen, die Sie uns geben, werden uns helfen, den ersten Schritt zu einer erfolgreichen Adoption zu tun.
SPA Fribourg - Freiburger Tierschutzverein
1473 Font
Malik hatte einen schweren Start ins Leben und wurde als Flaschenkind aufgezogen. Als ob das nicht genug wäre, litt er unter starkem Katzenschnupfen mit schlimmer Ohrvereiterung. Dies führte zu einer fast kompletten Taubheit welche ihn manchmal verunsichert. Später musste ihm auch ein Gehörgang entfernt werden, da er einen Polypen hatte.
Der mittlerweile 5-jährige Kater ist sehr verschmust, Menschen bezogen und verspielt. Da Malik auch sehr aktiv und energiegeladen ist, braucht er dringend Freigang in eine ruhige katzenarme Gegend. Manchmal kann er im Spiel auch zu grob werden und deshalb suchen wir einen katzenerfahrenen kinderlosen Haushalt ohne weitere tierische Mitbewohner.
Wer denkt, dass er dem speziellen Bub ein für immer zu Hause schenken könnte, darf ihn sehr gerne kennenlernen. Malik freut sich sehr über jeden Besuch.
Er ist natürlich komplett geimpft, kastriert, gechippt und auf Leukose und FIV negativ getestet und wird mit einem Schutzvertrag vermittelt.
Momentan lebt er auf einer Pflegestelle Nähe Kleinlützel. Wo er aber isoliert in einem Zimmer leben muss, da er Null Toleranz zu anderen Katzen hat. Dies macht dem aktiven und freiheitsliebenden Bub sehr zu schaffen und deswegen wäre es umso schöner, wenn er endlich in sein eigenes zu Hause ziehen dürfte.
Kontakt
Anita Schlemmermeyer
078 751 92 94
Ich bin ein 3-jähriger Kater und suche ein neues Zuhause an dem mich die Menschen gerne verwöhnen. Selber bin ich gerne unter anderen Katzen mit denen ich spielen und kuscheln kann. Auch mit den Menschen kuschle ich sehr gerne, sobald ich ihnen vertrauen kann.
Solange mir das Essen schmeckt bin ich nicht wählerisch, ob es nun Terrine oder Fleisch in Sauce ist. Auch Trockenfutter mag ich gerne.
Leider musste ich auf der Pflegestelle lernen das mich nicht jede Katze akzeptiert, weshalb ich dringend ein neues «für immer Zuhause» suche. Bin oft allein in einem Zimmer und kann die anderen im Haus nur hören. Was mir aber überhaupt nicht passt.
Von meinem neuen Zuhause erwarte ich einen gesicherten Garten oder einen Balkon wo ich an die frische Luft gehen und auch die Vögel beobachten kann. Das ich wegen dieser Krankheit nicht frei draussen herumlaufen kann, stört mich nicht so. Ich bin es gewohnt als Hauskatze zu leben. Aber eben mit Katzen Freunden die mich lieben wie ich bin.
Ich bin gechipt und kastriert und werde vom Verein Handicapcats.ch vermittelt.
Bei Interesse kann man mich gerne in Ramiswil besuchen kommen.
Bitte schreibt dazu eine Nachricht an die folgende Nummer: 079 827 97 22
Im Auftrag wird DRINGEND ein Lebensplatz für 3 ältere (ca. 13 Jahre) Katzen-Geschwister auf einem Hof/Reiterhof oder
abgelegenem Haus mit Schopf/Scheune/Gartenhaus o.ä. gesucht. 2 Kater, 1 Kätzin alle kastriert/geimpft sind sehr scheu und nur Aussenhaltung gewöhnt. Aufgrund Umzug/Abriss vom Bauernhof suchen die
3 ab sofort bis spätestens zum Ende September einen neuen Lebensplatz, wo jemand ein liebevolles Auge auf sie hat.
Die 3 werden gebracht und mindestens über die Eingewöhnungszeit täglich von der aktuellen Besitzerin begleitet/versorgt.
Weitere Infos und Kontaktvermittlung gerne auf Nachfrage. Standort Kt LU Region, Zell/Ufhusen/Sursee
Kontakt: elisa_graf@gmx.ch
Der kleine Kater Nilo sucht sein Für-Immer-Zuhause. Nilo ist am 10.5.2023 geboren worden. Der süsse kleine Wirbelwind ist kittentypisch sehr verspielt, verschmust, gut sozialisiert, neugierig und offen. Er mag andere Katzen sehr gerne und braucht daher zwingend ein anderes Kitten als Gspändli. Er wird nicht als Einzelkatze vermittelt.
Nilo hat viel Energie zum Spielen, es ist wichtig, dass er täglich ausgelastet und beschäftigt wird. Nilo spielt gerne sehr wild und grob, daher sollte ein Gspändli dies auch mögen und sich wehren können. Auch braucht er viele Klettermöglichkeiten, da er sich gerne in der Höhe aufhält.
Als Nilo vor ein paar Wochen zu uns in die Pflegestelle kam, hatte er sich den rechten Oberschenkel gebrochen. Dieser Bruch wurde operativ versorgt und ist mittlerweile vollständig verheilt. Er benutzt das Beinchen wieder normal.
Wir suchen für Nilo ein Zuhause mit Freigang an ruhiger Verkehrslage (ein Katzentörli muss vorhanden sein) oder in Wohnungshaltung mit eingenetztem Balkon. In den Freigang dürfte Nilo frühestens nach der Kastration.
Nilo ist gesund, entwurmt, geimpft (2x), gechipt und FIV/FeLV negativ getestet. Er wird vom Verein Handicapcats.ch mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr von 250.00 nach positiver Vorkontrolle vermittelt. Bei Interesse bitte einen Kurzbeschrieb zum neuen Zuhause (inkl. Adressangabe) per Mail an pflegestelle_fellnasen@gmx.ch Nilo darf gerne in der Pflegestelle im Kanton Bern besucht werden.
Kontakt: Handicapcats.ch - Andrea Kunz
Dieser 5-jährige Kater ist sehr verschmust. Er mag es sehr beim Menschen zu liegen und dessen Nähe zu spüren. Beim Spielen kann es vorkommen, dass er sich vergisst und auch mal mit den Krallen nach der Hand greift. Also ist ein Federwedel mit langem Griff von Vorteil.
Sein linkes Auge läuft etwas. Das stört Finn aber nicht besonders. Er putzt sich den Ausfluss auch selber weg.
Da er hauptsächlich draussen gelebt hat, möchte er im für-immer-Zuhause einen geschützten Garten auf dem er herumtollen kann. Möglich wäre auch einen Balkon oder eine Terrasse auf dem er frische Luft schnappen kann.
Finn wäre als Einzelkater gerne zu haben, da er gerne seinen eigenen Raum und Ruhe mag. Was aber wegen der Krankheit nicht so einfach ist, da er nicht frei draussen herumlaufen darf. Mit den anderen Katzen auf der Pflegestelle kam er Anfangs nicht so gut aus. Mittlerweile haben sie sich arrangiert. Finn neigt ein wenig dazu eifersüchtig zu werden und will seine Menschen am liebsten für sich allein.
Von seinen neuen Menschen wünscht er sich gerne die Geduld und Liebe um in seinem Tempo im neuen Zuhause anzukommen. Von Vorteil wäre es somit, dass er am Anfang alleine wäre. Später kann man schauen, ob er ein Gspänli wünscht. Er ist kastriert und gechipt
Bei Interesse kann Finn gerne auf der Pflegestelle in Ramiswil besucht werden.
Schreibt dazu eine Nachricht an folgende Nummer: 079 827 97 22
Eine Tierfreundin meldete, dass Florina in einer schlechten Verfassung war und kein*e Halter*in ausfindig gemacht werden konnte. Aus diesem Grund wurde die Samtpfote durch den Tierrettungsdienst abgeholt und ins Tierheim Pfötli gebracht, bis heute hat die hübsche Kätzin niemand vermisst.
Die verschmuste Glückskatze hat alle Pflegekräfte mit ihrem Charme um den Finger gewickelt. Sie geniesst die Aufmerksamkeit und die Schmusestunden, das Spielen mit dem Katzenspielzeug darf aber nicht fehlen.
Florinas Alter ist geschätzt (geb. ca. Dezember 2021), sie kann durchaus etwas älter sein.
Die Katzendame musste wegen diversen gesundheitlichen Problemen behandelt werden. Die meisten Erkrankungen sind überstanden. Beim Ultraschall wurde festgestellt, dass beide Nieren verkleinert sind und sie an einer chronischen Niereninsuffizienz und einer Nierenfunktionsstörung leidet. Aus diesem Grund benötigt sie Spezialfutter für die Nieren und ist zu einem späteren Zeitpunkt, vermutlich auch auf Medikamente angewiesen. Zudem leidet sie an chronischem Katzenschnupfen.
In Stresssituationen kann sie ein intensives Felllecken zeigen, dieses verhalten hat die Kätzin im Tierheim nur sehr selten gezeigt. Aus diesem Grund sucht sie ein Zuhause ohne andere Katzen und Kleinkinder.
Wer möchte der kleinen Florina ein liebevolles Zuhause schenken? Nach der Eingewöhnung möchte sie die Umgebung durch eine Katzenschleuse erkunden können.
Bei Interesse und für weitere Fragen steht Ihnen unser Sekretariats-Team gerne unter:
044 864 44 00 zur Verfügung.
Wir suchen für unseren kleinen Katzenwelpen ein schönes Zuhause. Der kleine Kater wurde am 10.5.2023 geboren und lebt mit einer Beeinträchtigung. Es wird vermutet, dass er eine angeborene Stoffwechselerkrankung hat. Eine spezielle Diät muss er (bis jetzt) nicht halten. Weiter wird vermutet, dass er neurologische Defizite hat, die sich dadurch äussern, dass er den Kopf oft nach oben dreht, zeitweise nicht gut sieht, nicht oder nur langsam reagiert und auch beim Rennen und Springen verfehlt er sein Ziel oft. Er ist noch nicht ganz stubenrein. Er geht in die Nähe des Kistchens, findet aber den Weg nicht hinein.
Der Kleine ist verspielt und anhänglich. Bei uns darf er auch im Garten herumrennen und sich austoben. Er ist also drinnen und draussen unterwegs – stets, wenn jemand in der Nähe ist. Er geniesst es gekrault und gestreichelt oder einfach nur gehalten zu werden.
Für Piccolo suchen wir ein zuhause zu einem anderen Kitten oder bei jemandem der viel Zeit für Piccolo hat. Es wird ein Lebershunt vermutet (Lebergefässmissbildung). In diesem Alter kann man da noch nichts tun. Später wenn er etwas älter ist wäre dann unter Umständen eine OP notwendig. Der Verein Handicapcats.ch würde die Adoptanten dabei begleiten. Sei es in Form von Beratung oder finanziell. Piccolo ist momentan in Brugg AG zuhause.
Interessierte können sich gerne per Mail melden dina.st@gmx.ch
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Für-immer-zu-Hause für meinen 9-jährigen Kater Jasper. Ich werde Ende 2023/Anfang 2024 ins Ausland (Grossbritannien) ziehen und eine neue Arbeitsstelle annehmen. Ich würde den Kleinen sehr gerne mitnehmen aber mit seinem Handicap und den Einreisebestimmungen wird es für ihn zu viel Stress. Es kann vorkommen, dass er fürs Pippi machen nicht die Toilette benutzt. Als Alternative kann man ihm Puppy Pads (Wickelmatten) hinlegen. Damit klappt es. Auch bekommt er täglich 10 Globuli damit sein Urindrang reduziert wird und Spezialfutter von Royal Canin (Anallergenic) für seine IBD. (chronische Darmentzündung), sonst bekommt er schnell Durchfall.
Er ist Alleinkater und geht sehr gerne auf den abgesicherten Balkon. Ich wünsche mir für ihn ein schönes zu Hause bei einer lieben Person oder auch Familie wo er sich auch zurückziehen kann. Er bleibt natürlich noch bei mir, bis jemand passendes gefunden wird. Er kann auch gerne mit seinen Betten, Näpfen, Spielzeug und Katzenbaum umziehen. Er ist kastriert, geimpft und sehr verwöhnt, und braucht manchmal viel Zuneigung und Aufmerksamkeit. Jasper ist momentan in der Region Luzern zuhause und darf sehr gerne mal besucht werden.
Interessierte können sich gerne per Mail milenaden85@gmail.com oder 078 976 52 78 melden (tagsüber aber eher per Mail erreichbar) Milena De Nisi
Coco ist eine liebevolle und verschmuste Katze. Da sie taub ist, kann es sein, dass sie ab und zu (sehr selten) ziemlich laut miauen kann. Am liebsten ist sie im Lavabo und spielt mit dem Wasserhahn oder schläft darin.
Coco hatte den Verdacht auf OCD (Rassekrankheit), jedoch stellte sich heraus, dass sie mittelgradige Arthrose hat in den Ellenbogen beidseits, Handgelenk links und leichtgradig an der Hüfte. Aus diesem Grund braucht sie gelegentlich Solensia vom Tierarzt gespritzt. Dies zurzeit nur bei Bedarf ca. alle 2-3 Monate. Man muss jedoch wissen, dass sie mit dieser Diagnose nicht unbedingt sehr alt werden könnte. Für Coco wünschen wir uns am liebsten einen gesicherten Auslauf, da sie gerne rausgehen würde aber wegen ihrer Taubheit nicht darf. Falls dies nicht gegeben werden kann, muss ein grosser gesicherter Balkon angeboten werden. Coco ist sehr sozial und lebt zurzeit in einem Haushalt mit anderen Katzen und Hunden.
Wir geben Coco ausschliesslich an Menschen ab, die wissen, was es heisst eine Qualzuchtkatze zu haben und über genügend flüssige Mittel verfügen, ihr eventuelle Operationen oder Medikamentierung zu ermöglichen. Es kann durchaus auch sein, dass sie OCD bekommt.
Kontakt:
Natascha Wenger
Tigi Lou ist seit einiger Zeit unsauber geworden und der Grund konnte leider nicht ausfindig gemacht werden.
Erst war sie nur Wohnungskatze, doch seit kurzem geht sie nach draussen. Wenn sie den Tag durch draussen sein kann, erledigt sie dort ihr Geschäft und es gibt kein Problem.
Da aber nur Freigang über das Treppenhaus möglich ist, kann Tigi nicht raus wie sie möchte was sie mit Unsauberkeit quittiert
Es besteht durchaus die Chance, dass an einem neuen Ort das Problem nicht mehr auftritt oder es sich händlen lässt in dem sie selbständigen Freigang durch eine Katzenklappe hat.
Aktuell lebt Tigi mit drei weiteren Katzen in einer Wohnung. Sie scheint gut mit den andren Katzen klar zu kommen. Es ist wichtig, dass Tigi zu einem Katzengspändli kommt, jedoch sollte dieses nicht dominant sein. Tigi ist eine scheue Katze und mag es ruhig. Sie ist gerne in der Nähe ihrer vertrauten Menschen, jedoch mag sie nicht so sehr gestreichelt und gekuschelt zu werden.
Tigi ist knapp 1,5 Jahre alt, weiblich, kastriert, geimpft und sonst gesund.
Bis auf weiteres lebt sie in Oberglatt ZH.
Kontakt:
Andrea Egloff
079 846 60 51
Grisu ist ein Findelkater. Er hatte derart entzündetes Zahnfleisch und vereiterte Zähne, dass es ihm kaum noch möglich war, Nahrung aufzunehmen. Die Schmerzen müssen fürchterlich gewesen sein. Seit die Zähne raus sind, geht es Grisu wieder deutlich besser. Er frisst mit großem Appetit, auch mühelos Trockenfutter.
Soweit, so gut. Leider wurde Grisu in der routinemäßigen Blutuntersuchung positiv auf FELV getestet. Dies bedeutet für ihn, dass er leider nicht mehr in den Freigang darf.
Wir suchen daher dringend für diese liebe, verschmuste Katzenseele ein Plätzchen als Einzelprinz (oder mit anderen FELV positiven Katzen) in reiner Wohnungshaltung oder mit gesichertem Freigang (Gehege etc.).
Grisu hat bis auf die Entzündung am Zahnfleisch derzeit keinerlei Beschwerden. Bei guter Pflege kann er durchaus noch einige Zeit (Jahre) völlig problemlos leben. Man muss sich allerdings ganz klar bewusst sein, dass FELV positive Katzen mitunter ein stark eingeschränktes Immunsystem haben KÖNNEN und dies mitunter mit einer eingeschränkten Lebenserwartung einhergeht.
Was wir für Grisu suchen, ist also auch ein bisschen ein "Hospiz - Platz", ein Plätzchen also, wo die Besitzer wissen, was diese Erkrankung bedeutet und damit zurechtkommen, wenn sich der Zustand verschlechtern sollte.
Optimal wäre, wenn Grisu in oder um Bad Säckingen herum bleiben könnte, da wir ihn gerne weiterhin in unserer Praxis betreuen und unterstützen möchten. Alle hier anfallenden, zukünftigen (Behandlungs-) Kosten würde der Tierschutzverein in vollem Umfang übernehmen.
Kontakt
mail@tierschutz-badsaeckingen.de
Selma wurde der Tierlihilfe im Juni 2023 übergeben. Die Besitzerin hat sich an und gewandt, weil Selma diverse Wunden hatte, da sie sehr scheu sei, könne sie sie nicht einfangen und behandeln.
Es wurde einen sehr starker Milbenbefall festgestellt und erfolgreich behandelt.
Jedoch war das rechte Ohr aufgrund des Milbenfalls verknorpelt und der Schmutz konnte nicht mehr entweichen. Darum haben wir uns für die Amputation entschieden. Sobald das Fell am Kopf nachgewachsen ist, wird das kaum mehr auffallen.
Selma ist eine liebe und zutrauliche Katze, die sehr geniesst, gestrichelt zu werden. Am liebsten schmeisst sie sich vor die Menschen hin und fordert so ihre Streicheleinheiten ein. Je nach Berührung (Bauch, Kopf) kann es aber sein, dass sie recht unvermittelt zupackt. Darum sehen wir Selma nicht bei kleinen Kindern. Kinder in Teenageralter wären möglich. Mit den anderen Katzen hier im Gruppenzimmer hat sie sich gut verstanden, aber zu keiner der Katzen engeren Kontakt gesucht.
Selma braucht uneingeschränkten Freigang durch ein bereits vorhandenes Katzentörli. Gerne in möglichst verkehrsarmer Lage.
Bei Abgabe ist sie Leukose und FIV negativ getestet, geimpft (Katzenschnupfen-/seuche und Leukose), kastriert, Parasitenbehandelt und gechippt. Abgabe mit Vermittlungsvertrag und Schutzgebühr von CHF 300.- als Anteil an die Tierarztkosten.
Bei Interesse teilen Sie uns doch bitte kurz Ihre Lebensumstände und Ihre Adresse mit.
Selma darf gerne bei uns in Häusernmoos besucht werden.
Kontakt:
Tierlihilfe 079 210 89 54 oder info@tierlihilfe.ch
Apollo lebte - soweit wir wissen - sehr lange Zeit draussen und auf sich allein gestellt. Einem Paar, dass ihn fütterte, fiel eines Tages eine Veränderung seiner Augen auf. Es stellte sich leider heraus, dass bei einem Auge der Innendruck bedrohlich hoch und nicht mehr zu retten war. Beim anderen Auge war die Linse nach vorne gekippt und bestenfalls noch zu kosmetischen Zwecken erhaltbar. Wir entschieden, zusammen mit der Chirurgin, beide Augen zu entfernen und Apollo die aufwändige Nachsorge zu ersparen. Offenbar sah der arme Kerl schon länger nichts mehr ausser bestenfalls vielleicht noch ein paar Schatten.
Apollo kommt auch ohne Augenlicht bestens zurecht und geniesst es sichtlich, endlich ein warmes Bettli und stets einen gut gefüllten Napf zu haben. Er ist äusserst unkompliziert, extrem verschmust und liebt es, sich die warme Sonne auf seinen Pelz scheinen zu lassen. Für ihn suchen wir jemanden, der viel Zeit hat ihn zu verwöhnen. Ein gesicherter Balkon, lieber noch ein Stückchen gesicherte Wiese, ist ein Muss für ihn. Andere Katzen mag er nicht besonders - er möchte seine Ruhe und reagiert unsicher, wenn andere Büsi ihm zu nahe kommen.
Apollo wird kastriert, geimpft, negativ getestet und gegen eine Schutzgebühr abgegeben.
Er kann in 6221 Rickenbach auf seiner Pflegestelle besucht werden.
Bei Interesse bitte Kontaktaufnahme unter:
Taika wurde Ende März 2023 bei der Tierlihilfe geboren. Ihre Mutter stammt von einer Bauernhof-Kastrationsaktion. Sie ist eine vorwitzige, verschmuste Katze. Andere Katzen und Hund kennt und mag sie.
Bei Taika wurde schon früh ein Herzgeräusch festgestellt. Eine Ultraschall-Untersuchung hat gezeigt, dass Taika eine Stenose (Verengung Herzgefäss) hat. Aktuell ist sie noch zu klein und leicht um weitere Schritte vornehmen zu können. Ende November 2023 ist eine weitere Ultraschall-Untersuchung geplant. Danach sollte klar sein, ob Taika allenfalls operiert werden kann.
Aktuell verhält sich Taika völlig normal und gesund und gemäss Tierarzt ist im Moment auch nichts anderes zu erwarten. Die Kosten für noch entstehenden Tierarzt-Kosten sowie einer allfälligen Operation würde die Tierlihilfe übernehmen.
Taika ist Leukose und FIV negativ getestet, geimpft und gechipt
Abgabe gegen eine Schutzgebühr von CHF 250.- als Anteil an die Tierarztkosten und mit einem Tierschutzvertrag. Taika darf gerne bei Bürki Gaby in Trubschachen besucht werden.
Kontakt:
079 286 65 25 oder pflegestellets@gmail.com
Balduin wurde der Tierlihilfe am 2. Juni 2023 als Verzichtskatze übergeben. Er ist sehr menschenbezogen und anhänglich. Mit anderen Katzen und Hunden kommt er sehr gut zurecht.
Gelegentlich leider er an Schnupfen. Dieser ist nach der ersten Impfung aufgetreten, darum haben wir uns entschieden, auch aufgrund seines Alters, ihn nicht weiter zu impfen.
Balduin hat einen Kreuzbandriss, Bei der geplanten Operation hat sich herausgestellt, dass zu wenig Gewebe etc. vorhanden ist, um das Kreuzband erfolgreich zu operieren.
Balduin wird jetzt mit Solensia behandelt. Dieses bekommt er alle 4-6 Wochen gespritzt. Geübte Personen können dieses Medikament auch selbst spritzen.
Das Medikament kostet um die CHF 60.-, allenfalls kommen noch Konsultationskosten beim Tierarzt dazu.
Balduin vermitteln wir gerne an einen Ort mit Freigang. Gerne an einer verkehrsarmen Lage mit bereits vorhandenem Katzentörli. Das ist zwingend nötig, da verletzte oder gejagte Katzen jederzeit in ihr sicheres Daheim können müssen.
Balduin ist kastriert, Leukose und FIV negativ getestet, gechipt und gegen Parasiten behandelt
Abgabe gegen eine Schutzgebühr von CHF 300.- als Anteil an die Tierarztkosten und mit einem Tierschutzvertrag. Balduin darf gerne nach Absprache bei unserer Tierlihilfe-Pflegestelle Gaby Bürki in Trubschachen besucht werden.
Kontakt: 079 286 65 25 / pflegestellets@gmail.com
Gulliver litt unter stark entzündeten Augen infolge einer Herpesinfektion. Das ist behandelbar und Gulliver geht es bereits besser. Noch braucht er Medikamente, aber wir sind zuversichtlich, dass er bald ganz ohne auskommen wird. Herpes ist ein Virus, dass die meisten Katzen in sich tragen. Das Katzenherpes ist nicht auf den Menschen übertragbar! Andere Katzen sind durch die Impfung geschützt.
Gulliver ist ein sehr lieber, verschmuster Kater, der die Zeit mit seinem Menschen sehr geniesst. Er wünscht sich deshalb ein Zuhause, wo man diesem Bedürfnis auch Rechnung tragen kann. Auch spielen findet Gulliver ziemlich cool. Zu Beginn muss er dafür etwas motiviert werden, kommt dann aber schnell in Fahrt und powert sich so richtig aus.
Wir schätzen Gulliver auf ca. 4 bis 7 Jahre. Er ist kastriert, gegen innere und äussere Parasiten behandelt, negativ auf FIV und FeLV getestet und geimpft.
Gulliver möchte ein Zuhause, wo er tagsüber durch ein Katzentürchen wieder nach draussen in eine ländliche Umgebung darf. Er würde es schätzen Einzelprinz zu sein, gerne dürfen aber auch ein oder zwei soziale Katzengspändli auf ihn warten. Am Einfangort hat man ihn uns als eher ein bisschen dominant geschildert, deshalb müssten in einem Mehrkatzenhaushalt bei der Zusammenführung ein paar Regeln befolgt werden.
Wenn Gulliver Ihr Herz berührt und Sie ihn kennenlernen möchten, schreiben Sie bitte eine E-Mail an Annette mit einer kurzen Beschreibung, was Gulliver bei Ihnen erwarten dürfte. Nach einer positiven Vorkontrolle und Unterzeichnung eines Schutzvertrags dürfte er dann vielleicht schon bald bei Ihnen einziehen.
Kontakt:
Annette
Mail: salmen6@bluewin.ch
Leon (*01.06.2012) ist ein scheuer Kater. Er ist Diabetiker, übergewichtig, unsauber, antibiotikaresistent (bis auf eines) und sein Penis musste aufgrund Harnsteine amputiert werden. Er benötigt darum Spezialfutter. Auch sein Diabetes hat man in 3 Jahren nicht in den Griff bekommen.
Er Mag keinen Lärm und keine Kinder. Im jetzigen zuhause mit 2 Kleinkindern, fühlt er sich darum einfach nicht mehr wohl. Daher sucht seine Familie zu seinem Wohl ein neues Zuhause in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon oder Terrasse für ihn. Er ist sehr verschmust, kuschelt gerne und liebt es gebürstet und gestreichelt zu werden. Leon braucht jemanden der viel Geduld und Ruhe vermittelt und viel Zeit für Schmuseeinheiten hat für ihm. Leon ist überhaupt nicht verspielt. Er liegt lieber in der Sonne oder auf dem Bett und macht ein Schläfchen.
Wer sich für Leon interessiert und mehr über ihn erfahren möchte, darf sich direkt wenden an:
Familie Hobi
7000 Chur
Daniela 079 726 43 60 oder
Simon 079 814 53 77
Die Katzenbrüder Momo und Lee sind am 31. Mai 2009 geboren. Ihre Besitzerin ist leider verstorben und daher suchen die beiden Freigänger gemeinsam ein neues Zuhause.
Momo ist leicht übergewichtig aber gerne draussen, beobachtend und liebt es bei allen Nachbarn sich in den Gärten an die Sonne zu legen, wo er auch willkommen ist.
Momo war seiner Besitzerin ein wunderbar treuer Begleiter. Man hatte den Eindruck er beschützt sie, wenn unbekannter Besuch da war. Er liebt kleine Streicheleinheiten und bleibt in der Nähe seines Streichelmenschen.
Im Gegensatz zu seinem Bruder.
Lee lässt sich gerne tragen und chräbele aber wenn er genug hat, ist er weg. Er ist eher schüchtern und zurückhaltend, auch ein wenig schreckhaft. Aber wenn er seinen Menschen kennt, wird er durchaus anhänglich und treu. Er leidet an einer Schilddrüsenüberfunktion und ist auf ein Medikament angewiesen. Das erklärt auch ein wenig sein unstetes Wesen.
Die beiden haben ein sehr gutes enges Verhältnis zueinander. Sie sind nicht geeignet zu Kindern oder Hunden. Ihr Leben verlief bisher eher ruhig.
Kontakt:
Stephan Schütz
079 707 58 62
Mitzi und Sami sind Schwestern und wurden im Mai 13 Jahre alt.
Sie sind gesund, geimpft, Kastriert, Parasiten behandelt und gechipt.
Sie lebten bis jetzt in Wohnungshaltung mit eingezäuntem Garten.
Grundsätzlich sind Sie anhänglich, verschmust und lieb, aufgrund der aktuellen Situation (Abgabe, Trennung von anderen Katzen) sind sie etwas verunsichert und zurückhaltend. Das wird sich aber
legen sobald Sie ein Zuhause haben bei Menschen, die sie lieben. Sie brauchen ein bisschen Zeit. Sie suchen ein Zuhause bei ruhigen Menschen ohne Kinder, mit gesichertem Balkon oder Terrasse.
Sami und Mitzi lieben es auf dem Balkon zu chillen.
Wenn Sie die beiden kennen lernen möchten, würden wir uns über eine kurze Beschreibung des neuen Zuhauses freuen. Adoptionsgebühren pro Katze Fr. 250.00
Kontaktadresse:
Tierschutz Emmental
Gabriele Bürki
pflegestellets@gmail.com
Sylvester ist ein ehemaliger Streuner. Er wurde kastriert, parasitenbehandelt, FeLV und FiV negativ getestet, seine Zähne auf Vordermann gebracht sowie gechippt. Leider sind die Werte der Bauchspeicheldrüse erhöht. Dies äussert sich in einer sehr empfindlichen Verdauung. Sylvester verträgt herkömmliches Katzenfutter schlecht und sollte mit BARF (Rohfleisch) gefüttert werden. Durchfall ist leider immer wieder ein Thema, welches ihn mal mehr, mal weniger begleitet. Da schulmedizinisch keine Verbesserung erzielt werden konnte, erhält er Unterstützung durch eine kompetente Tierärztin/Tierhomöopathin. Seine Blutwerte müssen auch in Zukunft im Auge behalten und kontrolliert werden.
Sylvester hat ein liebesbedürftiges, unkompliziertes und sanftes Wesen. Er liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden und dies möglichst stundenlang. Er ist auch zu allen anderen Katzen auf der Pflegestelle sehr freundlich und interessiert. Er lässt sich, trotz seines vermutlich nicht mehr ganz jungen Alters (ca. 10 jährig), gerne zum Spielen animieren. Sylvester liebt seinen Freigang über alles, bleibt jedoch stets in der näheren Umgebung und kommt nach kurzer Zeit immer wieder selbständig zurück.
Wir wünschen uns für diesen äusserst liebeswerten Kater ein eigenes Zuhause in einem ländlichen Umfeld oder ruhigen Wohnquartier, abseits von gefährlichen Strassen. Er würde sich sicher auch über ein oder mehrere soziale Artgenossen im gleichen Haushalt freuen. Hunde kennt er, hat jedoch einen gesunden Respekt vor ihnen.
Sylvester wird mit einem Adoptionsvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Er kann auf seiner Pflegestelle am Sempachersee besucht werden. Wenn du gerne diesem grossartigen Kater ein/e treue/r Wegbegleiter/in sein willst, dann melde dich mit ein paar Zeilen über dich bei uns unter: katzenschutz_luzern@hotmail.com
Wir freuen uns!
Chilly Johnny ist ein wunderschöner, verschmuster 3-jähriger Kater mit einer unglaublich langen Story. Seinen Rucksack, den er trägt, ist gefüllt mit gesundheitlichen Problemen:
Schon als sehr junger Kater wurde ihm der Penis amputiert, damit die Blasensteine besser aus seiner Blase gelangen. Der Kater braucht gezieltes Futter, damit der PH-Wert des Urins stabil bleibt und sich dadurch keine Steine mehr bilden. Auf der Pflegestellte hat er sich vor nicht allzu langer Zeit die Hüfte gebrochen. Ihm wurde der Hüftknochen entfernt, was ihn aber keineswegs einschränkt. Trotz seiner traurigen Geschichte ist er ausgesprochen aufgestellt und verschmust und wünscht sich seine Menschen, die ihm die nötige Aufmerksamkeit geben. Teilweise zeigt er seine Liebe mit Liebesbissen.
Chilly Johnny ist ein überzeugter Freigänger. In seinem alten Zuhause war er ständig auf Tour. Das ist wohl auch der Grund, warum er auf unserer Pflegestelle manchmal unsauber ist. Er möchte dringend wieder ins Freie, was er bei uns nicht kann und dies mit Protestpinkeln kommentiert. Auch Plastiksäcke oder Karton bepieselt er gerne. Er animiert somit zur absoluten Ordnung im Haus.
Durch seine sehr dominante Art tendierte er bisher zum Einzelkater. Nach einer Weile akzeptiert er nun aber die Katzenmitbewohner. Eine andere Handicap Katze hat es ihm auf der Pflegestelle sehr angetan. Arcoiris (2-jährig) ist inzwischen seine beste Freundin, denn durch ihre eingeschränkten motorischen Bewegungen ist sie genauso grob im Spiel, wie Chilly Johnny. Sie spielen, putzen und schlafen zusammen. Darum würden wir uns über eine gemeinsame Vermittlung sehr freuen. Arcoiris ist jedoch ganz anders als CJ. Durch ihre Erfahrung als spanischen Strassenkatzen ist sie den Menschen gegenüber sehr scheu, taut aber nach einer gewissen Zeit mit viel Geduld auf. Warum sie diesen Wackelgang hat, wissen wir nicht mit Gewiss. Als sie in Spanien gefunden wurde, hatte sie einen grossen Biss im Nacken. Der Gesundheitscheck war in der Tierklinik ohne Befund. Im Haushalt leben auch noch zwei Hunde, die sehr oft unfreiwillig mit ins Spiel eingebunden werden. Wir wünschen beiden einen Platz mit eingezäunten Freigang oder Freigang an absolut ruhiger Lage. Wer gibt Chilly Johnny und Arcoiris eine Chance? Beide sind zurzeit im Kanton Zürich zuhause.
Interessenten wenden sich bitte an:
Handicapats.ch
Delia Erbrich 076 567 27 45 (bei Bedarf WA oder Combox)
E-Mail: delia@erbrich.ch
Madame ist eine 10-jährige Katzendame, die ihren Freiraum braucht. Sie mag es eher ruhig und möchte im neuen für-immer-Zuhause alleine sein. Oder mit einer Katze sein die ebenfalls Ruhe will und Madame ihren Raum lässt. Auf der momentanen Pflegestelle ist sie nicht glücklich, da es noch einen Kater gibt, der ihr diesen Raum nicht lässt. Dadurch ist sie sehr gestresst und zeigt das mit Fell ausreissen und hartnäckigem sich putzen.
Ihre Augen sudern immer wieder. Was Madame aber nicht stört, sie putzt sich den Ausfluss auch selber weg.
Da sie 10 Jahre lang draussen gelebt hat, sollte das neue Zuhause einen geschützten Garten mit Wiese oder Rasen haben auf dem sie sich aufhalten kann. Vielleicht wäre auch eine Terrasse oder Balkon möglich, auf dem sie der frische Wind im Fell spüren und sich an der Sonne wärmen kann. Auch das Klo sollte eine feine Streu haben, ansonsten sucht sie sich ihr stilles Örtchen selber.
Sie mag zwischendurch Snacks und Trockenfutter. Am liebsten hat sie aber Nassfutter mit viel Fleisch drin. Dieses frisst sie langsam in kleineren Häppchen und immer wieder. So kann es gut sein, dass der Napf den ganzen Tag Futter beinhaltet.
Bei Interesse kann Madame gerne auf der Pflegestelle in Ramiswil besucht werden.
Interessenten wenden sich bitte an:
Handicapcats.ch
Sarah Walter
079 827 97 22
Rosso ist ein liebenswürdiger und humorvoller 8-jähriger Kater. Er sucht ein neues Zuhause, da sein Frauchen beruflich keine Zeit mehr hat, sich weiterhin so gut um ihn zu kümmern.
Seit 2019 ist Rosso krank. Er hatte eine Leberverfettung und hat Lymphknotenkrebs. Dank den Medikamenten Samylin und Cortison geht es ihm sehr gut. Dies aber nur, weil er täglich gut versorgt wird und viel Ruhe geniessen kann. Er braucht morgens die Tabletten, und regelmässig 2-4-mal am Tag Futter. Dazu muss man ihn manchmal auffordern: Leider vergisst er ab und zu das Fressen. Es ist aber sehr wichtig, dass er im Mahlzeitenrhythmus bleibt.
Wegen seiner Krankheiten geht er nicht weit weg vom Haus und schlägt sehr viel.
Seine Hobbies sind schlafen und zwischendurch eine kurze Runde im Garten machen, Blumen beschnuppern, den Wind geniessen und mit einem Katzengspänli Fangis spielen. Daher würde er sehr gerne an einen neuen Ort, wo es ruhig zu und her geht, eine vierbeinige Katzenfreundin zum Spielen und Schmusen auf ihn wartet und er ab und zu im Garten herumstreifen kann. Natürlich wäre ein Balkon mit Katzengras und schöner Aussicht auch grossartig.
Anfangs ist er ein bisschen scheu… aber sein «Gwunder» gewinnt am Schluss. Er mag es sehr, gestreichelt zu werden und wenn man mit ihm schwatzt.
Interessenten wenden Sich bitte direkt an
Frau Dubach, Effretikon
076 431 13 06
(bitte SMS schreiben)
Robi und Oli, beides Kater, kastriert, geboren am 3.3.2022
Fille, weiblich (wird noch kastriert) geboren am 23.2.2022
Die Drei verstehen sich sehr gut und könnten alle miteinander platziert werden.
Die Zwei Jungs hängen sehr aneinander, deshalb würden wir sie ungern trennen.
Fille könnte auch einzeln abgegeben werden.
Sie sind Bengal typisch sehr verspielt und extrem aktiv. Am besten wäre ein Platz mit eingezäuntem Garten oder Terrasse. Super wäre natürlich, wenn Sie Freigang hätten, dies ist bei Bengalen jedoch oft schwierig, da sie auch Nachbars Kaninchen nach Hause bringen würden.
Zudem werden Sie immer eine spezielle Ernährung brauchen und dementsprechend kostenintensiv sein.
Interessierte wenden sich bitte direkt an
Tierheim Nesslau
0900 951 951
(die ersten 5 Gesprächsminuten sind gratis. Jede weitere Minute kostet 1.20. Dieser Betrag kommt vollumfänglich dem Tierheim zugute)
Der 9-jährige Milou kam wegen Urinsteinen zu uns. Er wurde operiert und hat sich davon gut erholt. Jedoch wird er sein ganzes Leben lang Urinary-Futter brauchen.
Milou ist überzeugter Freigänger. Es passt ihm nicht, ausschliesslich in der Wohnung zu leben wie auf unserer Pflegestelle, das zeigt er, indem er sein grosses Geschäft regelmässig auf den Boden macht. Pipi ist kein Problem.
Er sucht einen Platz mit Freigang. Zudem möchte er Prinz sein: Milou ist ein grosser, sanfter Riese. Er liebt seine Menschen und zeigt ihnen das bei jeder Gelegenheit mit intensiven Schmuseeinheiten. Auch besteht er darauf bei seinen Menschen im Bett zu schlafen, um ihnen ganz nahe zu sein.
Interessenten melden sich bitte bei:
Handicapcats.ch
Iris Rothacher
iris.rothacher@handicapcats.ch
079 223 70 41
Die 5 Katzen stammen aus einem Messie-Haushalt. Damit nicht genug, sind sie alle FIV positiv.
Somit dürfen sie nicht mit gesunden Katzen in Kontakt kommen und werden nur in Wohnungshaltung vermittelt. Idealerweise zu zweit oder zu dritt, oder zu einer, ebenfalls FIV+, Katze.
Interessenten wenden sich bitte an:
Katzen Hotel Müsli
Nicole Rudin, 4123 Allschwil
Tel: +41 61 481 90 27
Mobil: +41 76 588 90 59
Tigi (2005) und ihr Sohn Rocky (2006) haben nun ihr Zuhause verloren da ihre Besitzer überfordert waren und sie bei der Tierärztin einschläfern lassen wollten. Leider wurde Rockys Diabetes nie richtig behandelt, es wurde nie regelmässig Insulin gespritzt und so war sein Zuckerwert bei Ankunft entgleist, er ist nun in tierärztlicher Behandlung und wird regelmässig gespritzt und die Werte haben sich nun recht gut eingependelt. Rocky lässt sich super das Insulin spritzen, deshalb müssen neue Besitzer keine grosse Erfahrung mit Diabetes-Katzen haben, sondern können dies auch schnell mit tierärztlicher Unterstützung erlernen.
Beide sind seit langem nicht mehr geimpft und dem Tierarzt vorgestellt worden. Sie werden altersbedingt und auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme zurzeit nicht geimpft.
Die beide waren bisher Freigänger, allerdings kam Rocky auch nicht regelmässig nach Hause und so war es noch zusätzlich schwierig mit dem Insulin spritzen.
Wir wünschen uns für die beiden nun noch ein Zuhause wo sie geliebt und gesundheitlich betreut werden, nicht dass sie den Lebensabend im Tierheim verbringen müssen. Ideal wär ein Zuhause mit gesichertem Freigang (eingezäunter Garten oder eine grosse gesicherte Terrasse).
Beide sind sehr verschmust und geniessen jeden Kontakt zu den Menschen. Könnten auch gut zu ruhigen Artgenossen vermittelt werden.
Aufenthalt und Kontakt:
Tierheim Surber, Zürich
079 241 09 70 (Mo-Sa 9-18 Uhr)
Minusch ist eine Findelkatze und ca.6 Jahre alt. Seit er aufgefunden wurde, leidet er an chronischem Schnupfen. Trotz Medikamenten geht es ihm immer noch nicht so gut.
Ihm fehlen auch Zähne, warum ist unklar.
Bisher ist er eine Wohnungskatze, wäre auch möglich, dass er nach draussen könnte.
Minusch kann man gut zu anderen Artgenossen platzieren, da er sich gewöhnt ist mit anderen Katzen. Er ist verschmust und liebt es gestreichelt zu werden, möchte aber auch manchmal alleine für sich sein.
Zurzeit wohnt Minusch in 3552 Bärau.
Interessenten wenden sich bitte an:
Monika Schärli
075 426 14 15
Luna ist 1 ½ Jahre alt und ist von klein an unsauber. Den Grund hierfür konnte man aber bisher nicht rausfinden. Wäre möglich das Luna lieber nach Draussen möchte.
Luna kann man gut zu anderen Artgenossen platzieren da sie es sich gewohnt ist mit anderen Katzen.
Luna ist eine ganz liebe Katze und liebt es gestreichelt zu werden. Von sich aus kommt sie aber eher selten zu den Menschen.
Zurzeit wohnt Luna in 3552 Bärau.
Interessenten wenden sich bitte an:
Monika Schärli
075 426 14 15
Lola ist ca. 4-jährig und wurde in Spanien von der Strasse gerettet.
Die Kätzin ist die ideale Mitbewohnerin: ruhig zu Hause, sehr verspielt, liebt den menschlichen Kontakt und ist sehr freundlich.
Lola trägt das Calicivirus. Sie hatte eine andauernde Infektion an Hals und Mund die so schlimm wurde, dass man ihr alle Zähne entfernen musste. Sie ist jetzt zahnlos, aber die Infektion ist weg und sie braucht keine Antibiotika mehr.
Zudem ist der Tränenkanal verstopft, so dass ihre Augen 2x täglich gereinigt werden müssen. Dies lässt Lola aber problemlos machen.
Lola geht es aktuell gesundheitlich gut, man muss sich aber bewusst sein, dass sie jederzeit einen Rückfall bekommen kann.
Wer Lola ein neues Zuhause geben möchte wendet sich bitte direkt an:
Ivan Heredero
077 949 17 01
(Er spricht Englisch, Spanisch und ein bisschen Französisch)
Züsi (w) und Jago (m) geb. 2010 suchen ein Gnadenplätzli, wo man viel Zeit für sie hat! Leider kann sich ihr Fraueli altershalber nicht mehr um sie kümmern! Züsi ist blind und leidet an Diabetes, das man mit Spritzen und Spezialfutter im Griff hat, Jago hat leicht ein Leberleiden, das man mit Spezialfutter in Schach hält. Sie sind ausserordentlich liebe, verschmuste, genügsame Büsis! Sie haben immer in Haus mit gesichertem Balkon gelebt und würden sich draussen nicht mehr zurecht finden! Sie leben über 10 Jahre zusammen und mögen sich sehr, darum sollten sie zusammen bleiben können. Züsi und Jago werden nur in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon abgegeben.
Zurzeit sind die zwei im Kanton Zürich zuhause.
sich bitte an:
Tiervermittlung Muhmenthaler
Mobil: 078 66 66 150
Hein wurde ungefähr im Jahr 2013 geboren, man weiss es nicht genau. Hein ist leider aufgrund eines Gendefektes (weisse Katzen) taub. Er kommt damit aber sehr gut zurecht. Er ist leidenschaftlicher Freigänger und braucht daher ein zuhause an ruhiger Verkehrslage. Hein verträgt sich nicht mit anderen Katzen/Kater. Er lebte in zwei Haushalten mit Katzen und musste separiert werden. Er kann aus dem Nichts auf eine Katze losgehen.
Zudem neigt er dazu in fremde Häuser zu gehen und dort greift er ebenfalls Katzen an. Dabei pinkelt er auch ins Nachbarhaus. Hein verträgt sich aber gut mit Hunden (im jetzigen zuhause leben 8 Hunde und er holt sich seinen Platz auf dem Sofa). Er benötigt zwingend auch den menschlichen Kontakt und ist sehr verschmust. Wird er auf längere Zeit eingesperrt und kann nicht raus, tickt er aus und zerstört alles und pinkelt überall hin. Hein war im November 2021 zum Check beim Tierarzt und wird geimpft und mit Chip abgegeben.
Wir suchen für Hein ein zuhause in einem freistehenden Haus ohne Nachbarn bis sicher 300m, keine Katzen, Freigang und aber auch menschlichen Kontakt zu seinen Besitzern.
Interessenten wenden sich bitte an:
Handicapcats.ch
kontakt@handicapcats.ch
079 896 79 09
Bibiche und Bonbon sind 2 gutgenährte sehr liebenswerte und schüchterne Kater, für die wir ein ruhiges Zuhause bei lieben und einfühlsamen Menschen suchen, die bereit sind, Zeit und Geduld für sie aufzubringen und ihnen zu zeigen, dass sie in ihrem Tempo Fortschritte machen dürfen.
Bonbon ist schon etwas zutraulich und lässt sich gerne knuddeln, bei Bibiche braucht es wohl noch etwas mehr Zeit, bis er die Nähe der Menschen sucht. Diese beiden Fellpfoten verdienen ein schönes Zuhause, denn sie lebten nach dem Verlust ihres Menschen während eines halben Jahres allein und müssen sich zuerst wieder an Bezugspersonen gewöhnen.
Wir wünschen uns für die zwei Knutschkugelchen ein ruhiges und liebevolles Daheim mit Katzenerfahrung. Von Vorteil wäre ein kinderloses Zuhause (oder Kinder ab 15 Jahren), wo die Menschen viel zu Hause sind, damit sie weiter Zutrauen gewinnen können. Hunde sind die beiden Kater bisher nicht gewohnt. Eine sehr ländliche Umgebung wäre ideal.
Gerne darfst du unsere zwei Buben bei unserer Pflegestelle in Konolfingen (BE) besuchen, um sie kennenzulernen. Bist du bereit, den Katzen die Zeit zu geben, die sie brauchen, um aufzutauen? Dann fülle unverbindlich das Adoptionsformular aus, wir melden uns dann bei dir.
Anihelp Tierhilfe
www.anihelp.ch
"Ein Herz für Handicap Katzen Schweiz" ist ein Projekt von Katzenverstehen.ch
Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.
Katzenverstehen.ch - Verhaltensberatung für ein harmonisches miteinander von Katze und Mensch. Katzenverstehen.ch engagiert sich auch stark in Sachen Tierschutz.