HANDICAP KATZEN suchen einen lebensplatz

Auch FELV oder FIV positive katzen sowie KATZEN MIT BEHINDERUNG haben ein recht AUF ein SchÖnes leben.

Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.

Eine Zusammenarbeit von Tierschützern, Tierärzten und Tierschutzorganisationen zugunsten von FELV und FIV positiven, sowie behinderten Katzen in der Schweiz.

JOY - CHRONISCHER SCHNUPFEN

Joy (20.04.20) stammt von einem Bauernhof. Er war das einzige Kitten, welches Dank Handaufzucht überlebte. Entsprechend leidet er an einem chronischen Schnupfen. Aber er kommt gut damit zurecht. Joy ist ein lieber sehr anhänglicher Kater. Er mag die Anwesenheit von Menschen. Ausserdem ist er auch sehr verspielt. Die jetzige Besitzerin muss ihn aus gesundheitlichen Gründen abgeben.

 

Leider hat Joy als Kitten wohl gelernt, dass Menschenhände Spielzeuge sind. Darum zeigt er manchmal etwas einen groben Umgang mit Händen. Aus diesem Grund suchen wir für Joy einen erfahrenen Katzenhalter. Joy lebte bisher immer als Einzelkatze mit Freigang. Dies möchten wir nicht gross ändern. Zu selbstsicheren, ruhigen geerdeten Katern sollte er aber zu vergesellschaften sein. Er lebt momentan auf einer unserer Pflegestellen im Kanton Solothurn und darf selbstverständlich besucht werden. Interessenten wenden sich bitte an

 

Handicapcats.ch

Barbara Rutsch

079 896 79 09

 

kontakt@handicapcats.ch

Download
Druckversion_Joy.pdf
Adobe Acrobat Dokument 226.2 KB

LISA - TENDENZ FÜR BLASENSTEINE

Lisa ist ungefähr 10 jährig. Die jetzige Besitzerin hat sie aus dem Tierheim adoptiert. Lisa ist ihr ein und alles. Jedoch muss die alte Dame Ende Jahr ins Altersheim. Leider ist sie vor ein paar Tagen gestürzt und hat sich den Arm verletzt. Sie müsste eigentlich ins Spital, weigert sich aber wegen ihres geliebten Büsis. Sie möchte erst gehen, wenn sie die Gewissheit hat, dass das Büsi ein schönes zuhause gefunden hat.

 

Lisa ist eine reine Wohnungskatze. Für Lisa suchen wir ein ruhiges zuhause mit gesichertem Balkon. Sie wird nur als Einzelprinzessin vermittelt. Idealerweise an eine ältere Dame die den ganzen Tag zuhause ist. Lisa sei das allerliebste Büsi das es gibt! Eine richtige Prinzessin berichtet die jetzige Besitzerin. Lisa braucht Spezialfutter, da sie früher oft Blasensteine hatte. (Blut im Urin ) Sie wurde gemäss der Frau 2x operiert. Seither ist alles bestens und es gibt keine Probleme mehr. Wichtig ist einfach, dass sie dieses Urinary Futter bekommt.
Kennenlern Besuche sind erwünscht.

Kontaktdaten: Ruth Müller, Luzern
Telefon: 041 370 11 92
Bitte lange klingeln lassen!

Download
Druckversion_Lisa.pdf
Adobe Acrobat Dokument 238.0 KB

TRINCHEN - FIV +

Trinchen (geb. April 2022) wurde gefunden krank aufgefunden. Sie hatte starken Katzenschnupfen, welcher leider chronisch ist. Solange sich die Symptome wie leichtes Röcheln oder Niesen nicht verschlimmern, braucht es keine Therapie.

Jedoch wurde Trinchen auch FIV positiv getestet und wird daher nur in Wohnungshaltung vermittelt und ein Gspändli muss ebenfalls FIV + sein.

 

Trinchen ist eine freche und selbstbewusste Katzendame geworden. Sie liebt es, wild herumzurennen, mit Menschen zu spielen und bei ihnen zu sein. Beim Schmusen entscheidet sie, wann und wie lange sie die Streicheleinheiten geniessen möchte. Manchmal verteilt sie auch feine Liebesbisse. Das allgemeine Handling ist manchmal nicht ganz einfach, da sie schnell ungeduldig und zappelig wird.

 

Trinchen hat schon vieles durchmachen müssen und möchte nun gerne in ein gemütliches Zuhause ziehen, bei liebevollen Menschen, die mit ihrer Krankheit umgehen können und ihr viel Zeit schenken. Ein Heim, in dem diverse Beschäftigungsmöglichkeiten vorhanden sind und die Katzendame die Umgebung auf einer gesicherten Terrasse oder einem gesicherten Balkon beobachten kann. Allenfalls ein Katzenfreund mit der gleichen Krankheitsgeschichte würde ihr neues Zuhause perfekt machen. Das neue Zuhause wird vor der Vermittlung besucht.

 

Bei Interesse und für weitere Fragen steht Ihnen das Sekretariats-Team vom

 

TierRettungsDienst & Tierheim Pfötli gerne unter

044 864 44 00 zur Verfügung.

Download
Druckversion_Trinchen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.7 KB

BUMBLEBEE - CHRONISCHER SCHNUPFEN

Unser Sorgebüsi «Bumblebee» wurde gefunden und ins Tierspital gebracht, weil sie ganz fest verschnupft und in einem schlimmen Zustand war. Dort konnte die Seniorin (JG 08) aber nicht bleiben und darum haben wir sie dann übernommen. Leider ist Bumblebee noch immer nicht gesund, trotz aller Behandlungen und Therapien welche wir mit ihr machen. Die kastrierte Katze leidet unter chronischem Schnupfen und wahrscheinlich auch unter einem Tumor. Sie braucht täglich Cortison und schleimlösende Medikamente, sowie Vitaminpräparate. Wir behandeln Bumblebee palliativ, da Aufgrund ihres Alters und ihres Zustandes keine Operation oder Narkose möglich ist.

 

Bumblebee ist ein Goldschatz von einer Katze, einfach nur lieb und anhänglich, verschmust und unkompliziert. Mit anderen Katzen ist sie lieb, aber natürlich ist ihr Katzenschnupfen unter Umständen ansteckend. Bumblebee wünscht sich so sehr einen Lebensendplatz, wo sie noch geliebt und verwöhnt wird. Wir sind so traurig beim Gedanken, dass sie den Rest ihres Lebens bei uns im Tierheim sein muss. Wer schenkt diesem tollen Büsi einen schönen Lebensplatz?

 

Interessenten wenden sich bitte an:

Tierheim Strubeli

Büelstrasse 12

8604 Hegnau

Tel.  +41 44 997 31 70 (MO-SA 11:00-12:00 und 14:00-17:00)

Fax. +41 44 997 31 70

E-Mail: info@strubeli.ch

 

www.strubeli.ch

Download
Druckversion_Bumblebee.pdf
Adobe Acrobat Dokument 147.3 KB

CANDELA - CNI

Candela, Tricolor, weiblich kastriert, 01.08.2014

Candela ist eine ehemalige Strassenkatze und wurde bei uns abgegeben, weil sie sich das Fell am Bauch ausrupfte. Schnell wurde klar, dass Candela mit beiden Nieren grosse Probleme hat. Eine Niere ist sehr, sehr klein und eine ist fast so gross wie die eines Menschen. Die Tierärzte gaben ihr nicht mehr lange zu leben. Diese Diagnose ist mittlerweile 1.5 Jahren her. Candela scheint also mehr Lebenswille zu haben als man denkt.

 

Sie bekommt Cortison für die Schmerzen und Fortekor für die Nieren welches sie gut mit Stängeli frisst und auch sehr gut eingestellt ist. Candy braucht Anfangs etwas Zeit, bis sie sich an einem gewöhnt hat. Sobald sie sich jedoch sicher fühlt, ist sie ein regelrechtes Schossbüsi und liebt es zu schmusen. Schnelle Bewegungen lässt sie teilweise nach wie vor noch aufschrecken. Sie lebt zurzeit mit anderen Katzen und Hunden zusammen. Mit dem Kater verträgt sie sich sehr gut, jedoch mit den Kätzinnen nicht, weshalb wir eher ein Einzelplatz für Candy suchen (wenn andere Katzen, dann NUR soziale Kater). Mit ruhigen Hunden geht es Problemlos. Bei Candela geht es hauptsächlich darum, sie Palliativ zu begleiten und ihr noch ein schönes restliches Leben zu ermöglichen. Candela braucht ein zuhause in Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon.

 

Interessenten wenden sich bitte an:

Handicapcats.ch
Natascha Wenger

natiweng@hotmail.com

 

079 835 70 49

Download
Druckversion_Candela.pdf
Adobe Acrobat Dokument 167.3 KB

SIMI - FIV +

Kater Simi ist zwischen 1-2jährig und wurde leider FIV positiv getestet Zurzeit ist er fit und gesund.

Sein Fell ist halblang und war ziemlich verfilzt, so dass er inzwischen geschoren wurde.

 

Wir suchen für ihn ein Zuhause, wo er als Wohnungskatze gehalten wird, damit er andere Katzen nicht gefährdet.

Der neue Besitzer sollte einen gesicherten Balkon oder einen gesicherten Garten haben.

Der Kater ist sehr lieb und verschmust und würde sich auch mit anderen Katzen verstehen. Vorausgesetzt natürlich, dass das Gspändli auch FIV positiv ist.

 

 

Interessenten wenden sich an:

Tierschutz Region Thun

Pflegestelle Wiedmer Friedy

 

033 442 15 27

Download
Druckversion_Simi.pdf
Adobe Acrobat Dokument 267.1 KB

MIA - TAUB

Leider wurden Mia’s Ohrenmilben nicht bemerkt. Aktuell kann nicht gesagt werden, wie gut Mia noch hört, denn Ihre Ohren sind innerlich gänzlich mit Dreck zugeklebt.

Dazu kommt Katzenschnupfen (vermutlich chronisch) der nun behandelt wird, in der Hoffnung Besserung zu erreichen.

Zu allem Übel wurde bei Mia ein Herzgeräusch festgestellt. Im Moment scheint ihr das keine Probleme zu bereiten, und Stress kann bei Katzen Herzgeräusche verstärken. Es könnte jedoch für spätere Narkosen relevant werden. Aktuell besteht laut Tierärztin kein Handlungsbedarf.

 

Mia bringt also ein gut gefülltes Köfferchen mit. Dafür ist sie ein absoluter Sonnenschein.

Wer eine verschmuste, anhängliche und ruhige Katze sucht, der findet in Mia eine treue Freundin. Trotz ihrer starken Schmerzen lässt sie die Behandlung der Milben zu, ohne zu kratzen oder gar zu beissen. Sie ist nicht einmal beleidigt und will danach einfach weiter gestreichelt werden. Es ist zu erwarten, dass Mia sich gut mit anderen Katzen versteht.

 

Bisher hatte Mia Freigang, ob sie sich in Wohnungshaltung mit Balkon wohl fühlen könnte, kann noch nicht gesagt werden. Ihr perfektes Zuhause wäre also ein Haus im Grünen mit Freigang oder gesichertem Garten. Autos wird sie nicht ausweichen, da sie diese nicht hören kann. (Stand heute).

 

Kontakt:

Schweizerische Vereinigung der Katzenhaus-Freunde

info@katzenhaus-freunde.ch

www.katzenhaus-freunde.ch

Download
Druckversion_Mia.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.2 KB

SYLVESTER - BAUCHSPEICHELDRÜSEN

Sylvester ist ein ehemaliger Streuner. Er wurde kastriert, parasitenbehandelt, FeLV und FiV negativ getestet, seine Zähne auf Vordermann gebracht sowie gechippt. Leider sind die Werte der Bauchspeicheldrüse erhöht. Dies äussert sich in einer sehr empfindlichen Verdauung. Sylvester verträgt herkömmliches Katzenfutter schlecht und sollte mit BARF (Rohfleisch) gefüttert werden. Durchfall ist leider immer wieder ein Thema, welches ihn mal mehr, mal weniger begleitet. Da schulmedizinisch keine Verbesserung erzielt werden konnte, erhält er Unterstützung durch eine kompetente Tierärztin/Tierhomöopathin. Seine Blutwerte müssen auch in Zukunft im Auge behalten und kontrolliert werden.

Sylvester hat ein liebesbedürftiges, unkompliziertes und sanftes Wesen. Er liebt es zu kuscheln und gestreichelt zu werden und dies möglichst stundenlang. Er ist auch zu allen anderen Katzen auf der Pflegestelle sehr freundlich und interessiert. Er lässt sich, trotz seines vermutlich nicht mehr ganz jungen Alters (ca. 10 jährig), gerne zum Spielen animieren. Sylvester liebt seinen Freigang über alles, bleibt jedoch stets in der näheren Umgebung und kommt nach kurzer Zeit immer wieder selbständig zurück.

Wir wünschen uns für diesen äusserst liebeswerten Kater ein eigenes Zuhause in einem ländlichen Umfeld oder ruhigen Wohnquartier, abseits von gefährlichen Strassen. Er würde sich sicher auch über ein oder mehrere soziale Artgenossen im gleichen Haushalt freuen. Hunde kennt er, hat jedoch einen gesunden Respekt vor ihnen.

Sylvester wird mit einem Adoptionsvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt. Er kann auf seiner Pflegestelle am Sempachersee besucht werden. Wenn du gerne diesem grossartigen Kater ein/e treue/r Wegbegleiter/in sein willst, dann melde dich mit ein paar Zeilen über dich bei uns unter: katzenschutz_luzern@hotmail.com

 

Wir freuen uns!

 

 

Download
Druckversion_Silvester.pdf
Adobe Acrobat Dokument 132.4 KB

LEO - TAUB

 

 Leo (geb. ca August 2020) ist ein absolut lieber, neugieriger und sehr verschmuster Kater. Er ist sehr menschbezogen und zutraulich.

Er hatte einen schwierigen Start ins Leben und wuchs in schwierigen Verhältnissen auf. Er hatte Mühe mit Kindern und Hunden. Bei uns lebt er zusammen mit einer an-deren Katze und zeitweise mit Kindern und Hund, was ihm hier keine Probleme bereitete.

 

Spezielle Beachtung muss Seiner Taubheit geschenkt werden. Bei uns hat er angefangen in die Wohnung zu urinieren und wir haben gemerkt, dass er unbedingt Freigang braucht, was wir ihm leider aktuell nicht bieten können.

Wir suchen für Leo ein zu Hause, wo er viel Gesellschaft hat und nach Lust und Laune nach draussen gehen kann.

 

Wer sich für Leo interessiert wendet sich bitte direkt an:
Alisha Müller

3123 Belp

 

+41 79 602 08 16

Download
Druckversion_Leo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 138.0 KB

CHILLY JOHNNY UND ARCOIRIS - TENDENZ HARNSTEINE UND WACKELKATZE

Chilly Johnny ist ein wunderschöner, verschmuster 3-jähriger Kater mit einer unglaublich langen Story. Seinen Rucksack, den er trägt, ist gefüllt mit gesundheitlichen Problemen:

Schon als sehr junger Kater wurde ihm der Penis amputiert, damit die Blasensteine besser aus seiner Blase gelangen. Der Kater braucht gezieltes Futter, damit der PH-Wert des Urins stabil bleibt und sich dadurch keine Steine mehr bilden. Auf der Pflegestellte hat er sich vor nicht allzu langer Zeit die Hüfte gebrochen. Ihm wurde der Hüftknochen entfernt, was ihn aber keineswegs einschränkt. Trotz seiner traurigen Geschichte ist er ausgesprochen aufgestellt und verschmust und wünscht sich seine Menschen, die ihm die nötige Aufmerksamkeit geben. Teilweise zeigt er seine Liebe mit Liebesbissen.

 

Chilly Johnny ist ein überzeugter Freigänger. In seinem alten Zuhause war er ständig auf Tour. Das ist wohl auch der Grund, warum er auf unserer Pflegestelle manchmal unsauber ist. Er möchte dringend wieder ins Freie, was er bei uns nicht kann und dies mit Protestpinkeln kommentiert. Auch Plastiksäcke oder Karton bepieselt er gerne. Er animiert somit zur absoluten Ordnung im Haus.

 

Durch seine sehr dominante Art tendierte er bisher zum Einzelkater. Nach einer Weile akzeptiert er nun aber die Katzenmitbewohner. Eine andere Handicap Katze hat es ihm auf der Pflegestelle sehr angetan. Arcoiris (2-jährig) ist inzwischen seine beste Freundin, denn durch ihre eingeschränkten motorischen Bewegungen ist sie genauso grob im Spiel, wie Chilly Johnny. Sie spielen, putzen und schlafen zusammen. Darum würden wir uns über eine gemeinsame Vermittlung sehr freuen. Arcoiris ist jedoch ganz anders als CJ. Durch ihre Erfahrung als spanischen Strassenkatzen ist sie den Menschen gegenüber sehr scheu, taut aber nach einer gewissen Zeit mit viel Geduld auf. Warum sie diesen Wackelgang hat, wissen wir nicht mit Gewiss. Als sie in Spanien gefunden wurde, hatte sie einen grossen Biss im Nacken. Der Gesundheitscheck war in der Tierklinik ohne Befund. Im Haushalt leben auch noch zwei Hunde, die sehr oft unfreiwillig mit ins Spiel eingebunden werden. Wir wünschen beiden einen Platz mit eingezäunten Freigang oder Freigang an absolut ruhiger Lage. Wer gibt Chilly Johnny und Arcoiris eine Chance? Beide sind zurzeit im Kanton Zürich zuhause.

 

Interessenten wenden sich bitte an:

Handicapats.ch

Delia Erbrich 076 567 27 45 (bei Bedarf WA oder Combox)

 

E-Mail: delia@erbrich.ch

Download
Druckversion_Chilly_johnny.pdf
Adobe Acrobat Dokument 209.7 KB

TIGI - VEKÜRZTE BÄNDER UND FELV SOWIE FIV +

 

Wer hat ein grosses Herz und gibt unserem süssen Katerchen (ca. 7 Jahre alt) ein Zuhause?

Tigi hatte leider bisher kein gutes Leben, durch die verkürzten Bänder steht fest, dass er unter schlechten Bedingungen gehalten wurde. Er muss längere Zeit irgendwo eingeschlossen gewesen sein. Tigi fürchtet sich, wenn man die Hand nach ihm ausstreckt um ihn zu streicheln. Sieht er die Hand nicht, lässt er sich streicheln.

 

Er braucht Zeit, um das Vertrauen in uns Menschen wieder zu erlangen. Für Tigi suchen wir ein ruhiges Zuhause bei jemand der ihm die nötige Ruhe und Zeit schenkt. Jemand der ihn so akzeptiert wie er ist. Leider wurde der Kater positiv auf Leukose und FIV getestet. Darum muss er in reiner Wohnungshaltung gehalten werden. Wir wünschen uns für Tigi einen gesicherten Balkon. Er wird allein oder zu anderen FELV und FIV positiven Katzen vermittelt.

 

Kater Tigi ist kastriert und gechipt. Zurzeit ist Tigi im Kanton Bern zuhause.

 

Interessenten wenden sich bitte an den Tierschutz Oberaargau 079 554 10 38, danke

Download
Druckversion_Tigi_Oberaargau.pdf
Adobe Acrobat Dokument 100.7 KB

SEPHORA UND NEMO – DURCHFALL UND GEBURTSGEBRECHEN

Sephora (schwarz) ist ein kleiner Wirbelwind. Sie liebt es auf grossen Kratzbäumen herum zu klettern und zu springen. Sie ist sehr sozial, verspielt und sie liebt Streicheleinheiten und das Kuscheln.

Sephora hat chronischen Durchfall aber ist ein sehr sauberes Kätzchen und hinterlässt keine Spuren.

Nemo (schwarz/weiss) ist ein Schmusekater. Er ist voller Lebensfreude, sehr sozial, lustig, geduldig und verspielt. Er liegt oft in Katzenhöhlen und beobachtet gerne das Geschehen rundherum. Nemo kam mit einem Geburtsgebrechen auf die Welt. Seine beiden Knie mussten operiert werden. Er ist etwas langsamer und tollpatschiger als seine Artgenossen. Die leichte körperliche Behinderung hindert ihn nicht daran, durch die Wohnung zu springen. Leider ist es aber möglich, dass irgendwann auch noch die Hüfte operiert werden muss.

 

Sephora und Nemo sind zusammen aufgewachsen und werden nur gemeinsam vermittelt.

Beide lassen sich gern bespielen, können sich aber auch gut alleine beschäftigen. Wir suchen für die beiden ein Zuhause in Wohnungshaltung bei lieben Menschen, welche viel Zeit für diese süssen Samtpfoten haben. Die Wohnung sollte gross und katzengerecht eingerichtet sein, der Balkon muss mit einem Netz bis zur Decke gesichert sein.

Nemo und Sephora sind kastriert, getestet, gechippt und geimpft. Sie werden nach positiver Vorkontrolle mit einem Schutzvertrag und einer Schutzgebühr vermittelt. Aktuell leben die beiden in Bern.

 

Wenn Sie sie gerne kennenlernen möchten, schreiben Sie uns bitte eine Nachricht mit ein paar Infos über sich und das Zuhause an

 

 

hello@thelovelychickpea.ch

Download
Druckversion_Sephora und Nemo.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.2 KB

GAIA - ANFANGS SCHEU

Die wunderschöne Gaia (weiblich, ca. 2013 - 2016) sucht ein neues passendes zuhause.

Gaia wurde an Weihnachten 2021 auf der Pflegestelle des Katzenschutzes Luzern so gut umsorgt, dass sie sich sehr schnell erholte. Beim Tierarztbesuch wurde eine alte Lungenentzündung, die nicht behandelt wurde, entdeckt. Solange Gaia nicht hustet, braucht es keinen Grund zur Sorge. Gaia wurde anfangs 2022 in ein passendes zuhause vermittelt. 

 

Leider stelle sich heraus, dass Gaia und ihr aktuelles Mami unterschiedliche Bedürfnisse haben, was das Zusammenleben erschwert. Gaia ist eine sehr liebevolle, interaktive, verspielte und verschmuste Katze, welche genau weiss, was sie will. Sie ist ein sensible Samtpfote, welche schon einiges erlebt hat. Deshalb braucht sie Zeit und Raum, um Vertrauen aufzubauen und sich sicher zu fühlen. Gaia braucht ein zuhause, wo sie ankommen kann, alleinige Prinzessin sein darf, viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zuwendung erhält.

Am besten passt zu Gaia eine Einzelperson oder maximal ein 2-Personenhaushalt. Wichtige Eigenschaften als Adoptivmami/ Adoptivpapi sind Geduld und Einfühlungsvermögen sowie Freude an der Fellpflege. Kleine Kinder und andere Haustiere sind nicht kompatibel mit ihr. 

 

Trotz Sensibilität ist Gaia ein sehr neugieriges Büsi mit viel Power, welches gerne die Welt entdeckt und sich gegen jeden noch so aggressiven Kater behaupten kann. Aus diesem Grund ist ein zuhause mit Freilauf von Vorteil. Alternativ ist ein geräumiger und gesicherter Balkon ebenso in Ordnung. Hauptsache, sie kann alles beobachten und die Nachbarschaft anfauchen. Interessenten wenden sich bitte an:

 

Sarah Oubeid

sarah.oubeid@hotmail.com 

NINA - LÄHMUNG DER HINTERBEINE

Die aufgeweckte und lebensfrohe Nina, Katze mit Handicap, sucht ihr Für-Immer-Zuhause als reine Wohnungskatze mit eingenetztem Balkon. Nina hat eine Lähmung der Hinterbeine (durch eine Zyste im Rückenmarkskanal) und ist inkontinent. Da Nina unkontrolliert den Urin und Kot verliert, muss sie eine Windel tragen. Nina kann aber selbstständig den Urin lösen und den Kot absetzen, sie muss nicht manuell ausmassiert werden. Die Windel wird 2-3x täglich gewechselt, dies dauert jeweils ca. knapp 10 Minuten (inkl. Popo duschen). Ansonsten macht Nina alles, was andere Katzen auch machen. Sie ist im Alltag nicht eingeschränkt, klettert überall hoch, auch auf 2m hohe Kratzbäume, springt aufs Sofa und Bett und düst in der Wohnung herum. Sie liebt andere Katzen sehr und möchte mit ihnen viel spielen. Im neuen Zuhause muss es daher zwingend eine oder mehrere andere Katzen haben. Nina ist nämlich ein wahres Energiebündel. Spielen ist für sie daher wichtig. Sie mag es ihren Lieblingsball zu apportieren und kann das locker 30 Minuten ohne Unterbrechung tun. Nina mag auch alle Menschen sehr, ist offen und neugierig. Sobald Besuch kommt, möchte sie im Mittelpunkt stehen und bespasst werden. Nina ist aber (noch) keine Schmusekatze. Sie zeigt einen klar, wann man sie streicheln darf und wann nicht.

 

Nina ist mittlerweile 10 Monate alt, geb. am 15.07.2022. Sie ist FeLV und FIV negativ getestet, geimpft, gechippt, entwurmt und kastriert. Sie wird nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Wer Interesse an Nina hat, darf sich gerne per Mail an die Pflegestelle wenden mit einem kurzen Beschrieb, wer man ist und wie die Wohnsituation aussieht. Bei einem Besuch wird die Pflegestelle auch gerne alle Fragen beantworten und zeigen wie die Pflege von Nina funktioniert. Die Pflege kann man sehr schnell lernen. Nina ist momentan im Kanton Bern Zuhause. Interessenten wenden sich bitte an:

 

Handicapcats.ch

Andrea Kunz

Pflegestelle_fellnasen@gmx.ch

Download
Druckversion_Nina_Hcc.pdf
Adobe Acrobat Dokument 150.5 KB

MERLIN UND WATSON - HÖRBEHINDERT

Infolge Trennung suche ich einen liebevollen Platz für‘s Leben für meine zwei Maine Coon Kater. Beide werden im Sommer 5Jahre alt. Merlin hatte mit 2 Jahren einen Polypen im Ohr und musste operiert werden. Daher ist er auf einem Ohr taub. Er braucht Freigang. Es sollte ein ruhiges Zuhause sein ohne Kleinkinder. Da er ein dichtes Fell hat, braucht er viel Fellpflege. Watson ist gesund und hat kein Handicap. Sein Fell ist einfacher in der Pflege. Er ist ein sehr lieber, geselliger und verspielter Kater. Gerne gebe ich Ihnen weitere Informationen über die beiden Kater. Sie werden einzeln oder gemeinsam und nach einer Vorkontrolle vor Ort vermittelt.  Merlin und Watson leben momentan im Kanton Bern.

Franziska Weibel
076 517 18 48

MADAME – FELV +

Madame ist eine 10-jährige Katzendame, die ihren Freiraum braucht. Sie mag es eher ruhig und möchte im neuen für-immer-Zuhause alleine sein. Oder mit einer Katze sein die ebenfalls Ruhe will und Madame ihren Raum lässt. Auf der momentanen Pflegestelle ist sie nicht glücklich, da es noch einen Kater gibt, der ihr diesen Raum nicht lässt. Dadurch ist sie sehr gestresst und zeigt das mit Fell ausreissen und hartnäckigem sich putzen.

Ihre Augen sudern immer wieder. Was Madame aber nicht stört, sie putzt sich den Ausfluss auch selber weg.

 

Da sie 10 Jahre lang draussen gelebt hat, sollte das neue Zuhause einen geschützten Garten mit Wiese oder Rasen haben auf dem sie sich aufhalten kann. Vielleicht wäre auch eine Terrasse oder Balkon möglich, auf dem sie der frische Wind im Fell spüren und sich an der Sonne wärmen kann. Auch das Klo sollte eine feine Streu haben, ansonsten sucht sie sich ihr stilles Örtchen selber.

Sie mag zwischendurch Snacks und Trockenfutter. Am liebsten hat sie aber Nassfutter mit viel Fleisch drin. Dieses frisst sie langsam in kleineren Häppchen und immer wieder. So kann es gut sein, dass der Napf den ganzen Tag Futter beinhaltet.

 

Bei Interesse kann Madame gerne auf der Pflegestelle in Ramiswil besucht werden.

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Handicapcats.ch
Sarah Walter

 

079 827 97 22

Download
Druckversion_Madame.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.5 KB

FINN – FELV +

Dieser 5-jährige Kater ist sehr verschmust und verfressen. Auf der momentanen Pflegestelle lebt er mit einer Katze dessen Napf er gerne auch ausfrisst, nachdem er seine eigene Portion verschlungen hat. Er mag auch Trockenfutter welches er immer wieder etwas frisst. 

 

Da er hauptsächlich draussen gelebt hat, möchte er im für-immer-Zuhause einen geschützten Garten auf dem er herumtollen kann. Möglich wäre auch einen Balkon oder eine Terrasse auf dem er frische Luft schnappen kann.

Sein linkes Auge sundert, was wahrscheinlich wegen der Leukose ist. Das stört Finn aber nicht besonders. Er putzt sich den Ausfluss auch selber weg.

 

Beim Spielen kann es vorkommen, dass er sich vergisst und auch mal mit den Krallen nach der Hand greift. Also ist ein Federwedel mit langem Griff von Vorteil. Hingegen beim Streicheln und schmusen ist er sehr zutraulich und ein Geniesser.

 

Finn ist an andere Katzen gewohnt, mag aber seinen eigenen Raum und Ruhe. Er wäre auch als Einzelkater gerne zu haben.

Bei Interesse kann Finn gerne auf der Pflegestelle in Ramiswil besucht werden.

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Handicapcats.ch
Sarah Walter

 

079 827 97 22

Download
Druckversion_Finn.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.6 KB

BUBI - SENIOR

Der ca. 19 jährige Kater Bubi ist zwar Freigänger – macht aber nicht mehr so grosse Spaziergänge. Daher wäre er wohl auch mit einem vernetzten Balkon glücklich.

Er liebt die Gesellschaft von Menschen ist aber keine Schosskatze. Er kann auch mal seine Krallen ausfahren, wenn ihm etwas nicht passt. Er lebte mit anderen Katzen zusammen,

daher kann er zu anderen Katzen vermittelt werden.

 

Sein hohes Alter zeigt sich besonders an den Hinterläufen. Er hat manchmal etwas einen unsicheren Gang. Bubi kann aber immer noch Treppen steigen.  Bubi ist momentan in 9442 Berneck zuhause. Wer würde dem hübschen Kater noch ein liebevolles zuhause schenken, wo er seinen Lebensabend geniessen darf?

 

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Karin Albergatti,

Handy: 078 638 00 05

Mail:  karin-4@gmx.ch

 

Download
Druckversion_BUBI.pdf
Adobe Acrobat Dokument 247.0 KB

TOM - FIV+

Tom ist ungefähr im Jahr 2020 geboren. Er ist ein Streuner, daher weiss man es nicht so genau. Leider wurde der Kater FIV positiv getestet. Daher darf er nur zu anderen FIV positiven Katzen in reine Wohnungshaltung vermittelt werden.

 

Tom versteht sich gut mit anderen Katzen – er könnte auch mit dem ebenfalls hier inserierten Kater Banderas vermittelt werden. Sie mögen sich. Tom ist liebevoll und freundlich. Der Kater ist geimpft, gechipt und kastriert. Ein gesicherter Balkon ist ein Muss.

Tom lebt momentan im Kanton Zürich.

 

Interessenten wenden sich an:

Verein Hilf dem Tier

Corinne Brunner

 

079 441 44 17

brunner.corinne12@bluewin.ch

 

 

Download
Druckversion_Tom_FIV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 135.7 KB

ENZO - FIV+

Enzo ist ungefähr im Jahr 2022 geboren. Er ist eine Findelkatze daher weiss man es nicht so genau. Leider wurde der Kater FIV positiv getestet. Daher darf er nur zu anderen FIV positiven Katzen in reine Wohnungshaltung vermittelt werden.

 

Enzo wurde von einem Hund verletzt. Es geht ihm aber wieder gut. Der Kater ist sehr lieb und menschenbezogen. Er versteht sich auch mit anderen Katzen. Ein gesicherter Balkon ist ein Muss. Enzo lebt zurzeit im Kanton Zürich.

 

Interessenten wenden sich an:

Verein Hilf dem Tier

Corinne Brunner

079 441 44 17

 

brunner.corinne12@bluewin.ch

 

 

Download
Druckversion_Enzo_FIV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 108.9 KB

BANDERAS - FIV+

Banderas ist ungefähr im Jahr 2018 geboren. Er ist eine Findelkatze daher weiss man es nicht so genau. Leider wurde der Kater FIV positiv getestet. Daher darf er nur zu anderen FIV positiven Katzen in reine Wohnungshaltung vermittelt werden.

 

Banderas versteht sich gut mit anderen Katzen – er könnte auch mit dem ebenfalls hier inserierten Kater Tom vermittelt werden. Sie mögen sich. Für Banderas suchen wir einen ruhigen Haushalt da er noch sehr zurückhalten und scheu ist. Er braucht noch etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen. Banderas ist geimpft, gechipt und kastriert. Ein gesicherter Balkon ist ein Muss.

Banderas lebt momentan im Kanton Zürich.

 

Interessenten wenden sich an:

Verein Hilf dem Tier

Corinne Brunner

079 441 44 17

brunner.corinne12@bluewin.ch

 

 

Download
Druckversion_Banderas_FIV.pdf
Adobe Acrobat Dokument 212.5 KB

ROSSO - LEBERVERFETTUNG UND LYMPHDRÜSENKREBS

Rosso ist ein liebenswürdiger und humorvoller 8-jähriger Kater. Er sucht ein neues Zuhause, da sein Frauchen beruflich keine Zeit mehr hat, sich weiterhin so gut um ihn zu kümmern.

Seit 2019 ist Rosso krank. Er hatte eine Leberverfettung und hat Lymphknotenkrebs. Dank den Medikamenten Samylin und Cortison geht es ihm sehr gut. Dies aber nur, weil er täglich gut versorgt wird und viel Ruhe geniessen kann. Er braucht morgens die Tabletten, und regelmässig 2-4-mal am Tag Futter. Dazu muss man ihn manchmal auffordern: Leider vergisst er ab und zu das Fressen. Es ist aber sehr wichtig, dass er im Mahlzeitenrhythmus bleibt.

Wegen seiner Krankheiten geht er nicht weit weg vom Haus und schlägt sehr viel.

 

Seine Hobbies sind schlafen und zwischendurch eine kurze Runde im Garten machen, Blumen beschnuppern, den Wind geniessen und mit einem Katzengspänli Fangis spielen. Daher würde er sehr gerne an einen neuen Ort, wo es ruhig zu und her geht, eine vierbeinige Katzenfreundin zum Spielen und Schmusen auf ihn wartet und er ab und zu im Garten herumstreifen kann. Natürlich wäre ein Balkon mit Katzengras und schöner Aussicht auch grossartig.

 

Anfangs ist er ein bisschen scheu… aber sein «Gwunder» gewinnt am Schluss. Er mag es sehr, gestreichelt zu werden und wenn man mit ihm schwatzt.

 

Interessenten wenden Sich bitte direkt an

Frau Dubach, Effretikon

 

076 431 13 06

(bitte SMS schreiben)

Download
Druckversion_Rosso.pdf
Adobe Acrobat Dokument 155.3 KB

MILOU UND LUA - SENIORINNEN

Für die beiden Kätzinnen (geb. 2009) suchen wir einen verständnisvollen Lebensplatz, es sollte ein ruhiges Zuhause ohne Kinder und ohne andere Katzen sein. Milou und Lua sind nicht mehr die jüngsten, haben einiges schon hinter sich und aus diesem Grund gesundheitliche Einschränkungen: sie vertragen nur noch Spezial-Futter, und auch wenn sie sich versäubern kann ab und zu etwas daneben gehen. Eine Unsauberkeit zeigen sie nicht, aber altersbedingt kommt diese vor. Dies muss man sich bewusst sein und in Kauf nehmen. Aus diesem Grund suchen wir ein Platz in einer Wohnung die mindestens 2,5 Zimmer hat, mit gesichertem Balkon. Wir würden uns wünschen, dass sie ihren Lebensabend nicht im Tierzentrum verbringen müssten, sondern  in ein liebesvolles zuhause gehen könnten, in dem ihre neuen Besitzer fast immer zuhause wären, um ihnen eine rundum Betreuung zu bieten

 

Wünschen Sie ergänzende Auskünfte über die ausgeschriebenen Tiere? Gerne beantworten wir Unklarheiten per Mail oder Telefon während unseren Bürozeiten.

 

Berner Tierzentrum

3032 Hinterkappelen

+41 31 926 64 64 (Mo-Fr: 09.00 – 12.00 Uhr)

 

monika.graber@bernertierschutz.ch

Download
Druckversion_Milou und Lua.pdf
Adobe Acrobat Dokument 119.9 KB

ROBI, OLI UND FILLE – CHRONISCHER DURCHFALL

Robi und Oli, beides Kater, kastriert, geboren am 3.3.2022

Fille, weiblich (wird noch kastriert) geboren am 23.2.2022

 

Die Drei verstehen sich sehr gut und könnten alle miteinander platziert werden.

Die Zwei Jungs hängen sehr aneinander, deshalb würden wir sie ungern trennen.

Fille könnte auch einzeln abgegeben werden.

 

Sie sind Bengal typisch sehr verspielt und extrem aktiv. Am besten wäre ein Platz mit eingezäuntem Garten oder Terrasse. Super wäre natürlich, wenn Sie Freigang hätten, dies ist bei Bengalen jedoch oft schwierig, da sie auch Nachbars Kaninchen nach Hause bringen würden.

 

Zudem werden Sie immer eine spezielle Ernährung brauchen und dementsprechend kostenintensiv sein.

 

Interessierte wenden sich bitte direkt an

 

Tierheim Nesslau

0900 951 951

 

(die ersten 5 Gesprächsminuten sind gratis. Jede weitere Minute kostet 1.20. Dieser Betrag kommt vollumfänglich dem Tierheim zugute)

Download
Druckversion_Robi, Oli und Fille.pdf
Adobe Acrobat Dokument 116.0 KB

MILOU – BRAUCHT URINARY-FUTTER

Der 9-jährige Milou kam wegen Urinsteinen zu uns. Er wurde operiert und hat sich davon gut erholt. Jedoch wird er sein ganzes Leben lang Urinary-Futter brauchen.

 

Milou ist überzeugter Freigänger. Es passt ihm nicht, ausschliesslich in der Wohnung zu leben wie auf unserer Pflegestelle, das zeigt er, indem er sein grosses Geschäft regelmässig auf den Boden macht. Pipi ist kein Problem.

Er sucht einen Platz mit Freigang. Zudem möchte er Prinz sein: Milou ist ein grosser, sanfter Riese. Er liebt seine Menschen und zeigt ihnen das bei jeder Gelegenheit mit intensiven Schmuseeinheiten. Auch besteht er darauf bei seinen Menschen im Bett zu schlafen, um ihnen ganz nahe zu sein.

 

Interessenten melden sich bitte bei:

 

Handicapcats.ch

Iris Rothacher

iris.rothacher@handicapcats.ch

 

079 223 70 41

Download
Druckversion_Milou.pdf
Adobe Acrobat Dokument 134.5 KB

SOPHIE, NIKKIE, STROLCHI, MAX UND CALIMERO – FIV POSITIV

Die 5 Katzen stammen aus einem Messie-Haushalt. Damit nicht genug, sind sie alle FIV positiv.  

Somit dürfen sie nicht mit gesunden Katzen in Kontakt kommen und werden nur in Wohnungshaltung vermittelt. Idealerweise zu zweit oder zu dritt, oder zu einer, ebenfalls FIV+, Katze.

 

 

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Katzen Hotel Müsli

Nicole Rudin, 4123 Allschwil

Tel:     +41 61 481 90 27

 

Mobil: +41 76 588 90 59

Download
Druckversion_5 FIV's.pdf
Adobe Acrobat Dokument 210.0 KB

TIGI - CHRONISCHER SCHNUPFEN UND ROCKY – DIABETES

Tigi (2005) und ihr Sohn Rocky (2006) haben nun ihr Zuhause verloren da ihre Besitzer überfordert waren und sie bei der Tierärztin einschläfern lassen wollten. Leider wurde Rockys Diabetes nie richtig behandelt, es wurde nie regelmässig Insulin gespritzt und so war sein Zuckerwert bei Ankunft entgleist, er ist nun in tierärztlicher Behandlung und wird regelmässig gespritzt und die Werte haben sich nun recht gut eingependelt. Rocky lässt sich super das Insulin spritzen, deshalb müssen neue Besitzer keine grosse Erfahrung mit Diabetes-Katzen haben, sondern können dies auch schnell mit tierärztlicher Unterstützung erlernen.

 

Beide sind seit langem nicht mehr geimpft und dem Tierarzt vorgestellt worden. Sie werden altersbedingt und auch aufgrund ihrer gesundheitlichen Probleme zurzeit nicht geimpft.

 

Die beide waren bisher Freigänger, allerdings kam Rocky auch nicht regelmässig nach Hause und so war es noch zusätzlich schwierig mit dem Insulin spritzen.

Wir wünschen uns für die beiden nun noch ein Zuhause wo sie geliebt und gesundheitlich betreut werden, nicht dass sie den Lebensabend im Tierheim verbringen müssen. Ideal wär ein Zuhause mit gesichertem Freigang (eingezäunter Garten oder eine grosse gesicherte Terrasse).  

 

Beide sind sehr verschmust und geniessen jeden Kontakt zu den Menschen. Könnten auch gut zu ruhigen Artgenossen vermittelt werden.

 

Aufenthalt und Kontakt:

Tierheim Surber, Zürich
079 241 09 70 (Mo-Sa 9-18 Uhr)

 

tierheim@tierheim-surber.ch

Download
Druckversion_Tigi und Rocky.pdf
Adobe Acrobat Dokument 139.1 KB

SUMA – FIV+

Suma ist 13 Jahre alt und vor 11 Jahren spurlos verschwunden. Wie durch ein Wunder hat sie den Weg zu ihrem Besitzer zurückgefunden. Leider wurde sie aber positiv auf FIV getestet und darf so nicht mit den 2 anderen Katzen zusammenleben. Aktuell lebt sie abgetrennt in einer «eigenen Wohnung». Mehr und mehr stellt sich nun aber heraus, dass sie so langfristig nicht leben will. Sie hat einen enormen Drang nach draussen zu gelangen und ist hier bedauerlicherweise auch nicht stubenrein.

 

Schweren Herzens sucht der Besitzer nun ein neues Zuhause mit eingezäuntem Garten für sie.

Entweder als Einzelkatze oder zu einem ebenfalls FIV+ Gspändli.

Aktuell ist sie stabil, frisst gut und wirkt fit; einzig beim Treppenlaufen wirkt sie etwas «schwammig»

 

Wer der lieben und verschmusten Suma ein neues Zuhause bieten möchte, wendet sich bitte an:

 

 

Jonas Schärli

jonas.schaerli@green-leaf.ch

 

076 308 34 44

Download
Druckversion_Suma.pdf
Adobe Acrobat Dokument 111.1 KB

SIRI, JOAQUINA & LIA – SENOIREN

Siri, der weisse Kater (20), und die beiden Katzendamen Joaquina (schwarz, 16) und Lia (Siam, 11) suchen aufgrund einer Katzenhaar-Allergie ein neues Zuhause. Lieder wurde auch mit vielen Therapien die Allergie nicht besser und darum muss die Familie sich schweren Herzens von den Katzen trennen.

 

Momentan wohnen die 3 in Zürich in einer Wohnung mit Sitzplatz. Es sind alle Freigänger, wobei sich die zwei Älteren mehrheitlich nur auf dem Sitzplatz aufhalten. Lia geht gerne raus, aber auch nicht so lang und viel wie früher. Mehrheitlich hält sie sich in der Nähe von zu Hause auf.

 

Sie sind menschenbezogene und liebe Katzen. Einzig Joaquina kann schon mal die Krallen ausfahren, wenn es ihr nicht passt oder sie gestreichelt werden möchte.

 

 

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Tanja Pereira

 

pereira@arch.ethz.ch

Download
Druckversion_Siri, Joaquina und Lia.pdf
Adobe Acrobat Dokument 159.8 KB

MINUSCH – CHRONISCHER SCHNUPFEN

Minusch ist eine Findelkatze und ca.6 Jahre alt. Seit er aufgefunden wurde, leidet er an chronischem Schnupfen. Trotz Medikamenten geht es ihm immer noch nicht so gut.

Ihm fehlen auch Zähne, warum ist unklar.

Bisher ist er eine Wohnungskatze, wäre auch möglich, dass er nach draussen könnte.

Minusch kann man gut zu anderen Artgenossen platzieren, da er sich gewöhnt ist mit anderen Katzen. Er ist verschmust und liebt es gestreichelt zu werden, möchte aber auch manchmal alleine für sich sein.

 

Zurzeit wohnt Minusch in 3552 Bärau.

 

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Monika Schärli

monikaschrl@gmail.com

 

075 426 14 15

Download
Druckversion_Minusch.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.7 KB

LUNA - UNSAUBERKEIT

Luna ist 1 ½ Jahre alt und ist von klein an unsauber. Den Grund hierfür konnte man aber bisher nicht rausfinden. Wäre möglich das Luna lieber nach Draussen möchte.

Luna kann man gut zu anderen Artgenossen platzieren da sie es sich gewohnt ist mit anderen Katzen.

Luna ist eine ganz liebe Katze und liebt es gestreichelt zu werden. Von sich aus kommt sie aber eher selten zu den Menschen.

 

Zurzeit wohnt Luna in 3552 Bärau.

 

Interessenten wenden sich bitte an:

 

Monika Schärli

monikaschrl@gmail.com

 

075 426 14 15

Download
Druckversion_Luna.pdf
Adobe Acrobat Dokument 127.9 KB

LOLA - CALICIVIRUS

Lola ist ca. 4-jährig und wurde in Spanien von der Strasse gerettet.

Die Kätzin ist die ideale Mitbewohnerin: ruhig zu Hause, sehr verspielt, liebt den menschlichen Kontakt und ist sehr freundlich.

 

Lola trägt das Calicivirus. Sie hatte eine andauernde Infektion an Hals und Mund die so schlimm wurde, dass man ihr alle Zähne entfernen musste. Sie ist jetzt zahnlos, aber die Infektion ist weg und sie braucht keine Antibiotika mehr.

Zudem ist der Tränenkanal verstopft, so dass ihre Augen 2x täglich gereinigt werden müssen. Dies lässt Lola aber problemlos machen.

 

Lola geht es aktuell gesundheitlich gut, man muss sich aber bewusst sein, dass sie jederzeit einen Rückfall bekommen kann.

 

Wer Lola ein neues Zuhause geben möchte wendet sich bitte direkt an:

 

Ivan Heredero

ivan_heredero@hotmail.com

077 949 17 01

 

(Er spricht Englisch, Spanisch und ein bisschen Französisch)

Download
Druckversion_Lola.pdf
Adobe Acrobat Dokument 117.4 KB

ZÜSI UND JAGO - DIABETIKER UND LEBERLEIDEN

Züsi (w) und Jago (m) geb. 2010 suchen ein Gnadenplätzli, wo man viel Zeit für sie hat! Leider kann sich ihr Fraueli altershalber nicht mehr um sie kümmern! Züsi ist blind und leidet an Diabetes, das man mit Spritzen und Spezialfutter im Griff hat, Jago hat leicht ein Leberleiden, das man mit Spezialfutter in Schach hält. Sie sind ausserordentlich liebe, verschmuste, genügsame Büsis! Sie haben immer in Haus mit gesichertem Balkon gelebt und würden sich draussen nicht mehr zurecht finden! Sie leben über 10 Jahre zusammen und mögen sich sehr, darum sollten sie zusammen bleiben können. Züsi und Jago werden nur in reine Wohnungshaltung mit gesichertem Balkon abgegeben.  

Zurzeit sind die zwei im Kanton Zürich zuhause.

 sich bitte an:

Tiervermittlung Muhmenthaler

Mobil: 078 66 66 150

mmuhmenthaler@gmx.net

HARLEY - BLASENLÄHMUNG

Das ist Harley. Sie leidet unfallbedingt an einer Blasenlähmung. Sie kennt das Prozedere der manuellen Entleerung der Blase und machet das ruhig und voller Vertrauen mit. Harley verliert KEINEN Urin. Nur den Kot kann sie nicht kontrolliert abgeben. Dieser ist aber so kompakt und in guter Form, dass dieser kaum Spuren hinterlässt. Sie braucht mindestens zweimal täglich eine manuelle Blasenentleerung.

Harley lebt als Wohnungskatze und ist vollständig geimpft, kastriert und gechipt. Sie kommt mit anderen Katzen und auch Hunden zurecht.

 

Interessenten wenden sich bitte an

Judith Amrein

079 934 12 12

amrein.judith@bluemail.ch

 

Download
Druckversion_Harley.pdf
Adobe Acrobat Dokument 124.3 KB

HEIN - TAUB

 

Hein wurde ungefähr im Jahr 2013 geboren, man weiss es nicht genau. Hein ist leider aufgrund eines Gendefektes (weisse Katzen) taub. Er kommt damit aber sehr gut zurecht. Er ist leidenschaftlicher Freigänger und braucht daher ein zuhause an ruhiger Verkehrslage.  Hein verträgt sich nicht mit anderen Katzen/Kater. Er lebte in zwei Haushalten mit Katzen und musste separiert werden. Er kann aus dem Nichts auf eine Katze losgehen.  

 

Zudem neigt er dazu in fremde Häuser zu gehen und dort greift er ebenfalls Katzen an. Dabei pinkelt er auch ins Nachbarhaus. Hein verträgt sich aber gut mit Hunden (im jetzigen zuhause leben 8 Hunde und er holt sich seinen Platz auf dem Sofa). Er benötigt zwingend auch den menschlichen Kontakt und ist sehr verschmust. Wird er auf längere Zeit eingesperrt und kann nicht raus, tickt er aus und zerstört alles und pinkelt überall hin. Hein war im November 2021 zum Check beim Tierarzt und wird geimpft und mit Chip abgegeben.  

Wir suchen für Hein ein zuhause in einem freistehenden Haus ohne Nachbarn bis sicher 300m, keine Katzen, Freigang und aber auch menschlichen Kontakt zu seinen Besitzern. 

 

Interessenten wenden sich bitte an: 

Handicapcats.ch 

kontakt@handicapcats.ch 

079 896 79 09 

Download
Druckversion_Hein.pdf
Adobe Acrobat Dokument 241.5 KB

BIBICHE UND BONBON - SCHEU

Bibiche und Bonbon sind 2 gutgenährte sehr liebenswerte und schüchterne Kater, für die wir ein ruhiges Zuhause bei lieben und einfühlsamen Menschen suchen, die bereit sind, Zeit und Geduld für sie aufzubringen und ihnen zu zeigen, dass sie in ihrem Tempo Fortschritte machen dürfen.

 

Bonbon ist schon etwas zutraulich und lässt sich gerne knuddeln, bei Bibiche braucht es wohl noch etwas mehr Zeit, bis er die Nähe der Menschen sucht. Diese beiden Fellpfoten verdienen ein schönes Zuhause, denn sie lebten nach dem Verlust ihres Menschen während eines halben Jahres allein und müssen sich zuerst wieder an Bezugspersonen gewöhnen.

 

Wir wünschen uns für die zwei Knutschkugelchen ein ruhiges und liebevolles Daheim mit Katzenerfahrung. Von Vorteil wäre ein kinderloses Zuhause (oder Kinder ab 15 Jahren), wo die Menschen viel zu Hause sind, damit sie weiter Zutrauen gewinnen können. Hunde sind die beiden Kater bisher nicht gewohnt. Eine sehr ländliche Umgebung wäre ideal.

 

Gerne darfst du unsere zwei Buben bei unserer Pflegestelle in Konolfingen (BE) besuchen, um sie kennenzulernen. Bist du bereit, den Katzen die Zeit zu geben, die sie brauchen, um aufzutauen? Dann fülle unverbindlich das Adoptionsformular aus, wir melden uns dann bei dir.

 

Anihelp Tierhilfe
www.anihelp.ch

Download
Druckversion_Bibiche und Bonbon.pdf
Adobe Acrobat Dokument 133.8 KB

Wer wir sind

"Ein Herz für Handicap Katzen Schweiz" ist ein Projekt von Katzenverstehen.ch

Was wir leisten

Handicapcats.ch ist eine Schweizer Plattform zur Vermittlung von Katzen mit geringen Vermittlungschancen.

Kontakt

kontakt@handicapcats.ch

Sie finden uns auch auf Facebook und Twitter



Wir lieben, was wir tun


Katzenverstehen.ch - Verhaltensberatung für ein harmonisches miteinander von Katze und Mensch. Katzenverstehen.ch engagiert sich auch stark in Sachen Tierschutz.